so,
da ich in meiner freizeit immer wieder mal gerne etwas koche, dachte ich mir mal ich eröffne einen thread wo user rezepte ihrer lieblingsgerichte posten...
da ich mich in letzter zeit in der chinesischen küche versuche fang ich mal mit meinem lieblings asia-gericht an... das rezept hab ich selbst zusammengestellt
WICHTIG: die zutaten sollte man in einem richtigen asia-lebensmittel laden kaufen... habe mal beispielsweise das "sambal-oelek" im ALDI gekauft --> MIST!!! hatte rein garnix mit dem echten sambal-oelek zu tun
Fleischpfanne nach „Kung Pao“ Art
Zutaten: (Portion: für die ganze Familie; Zubereitungsdauer: ca. 30 min.)
· 500-600g Fleisch (normalerweise Geflügel, aber auch Schwein sehr passend)
· mindestens 100g Bambussprossen (am besten aus der Dose)
· 250-300g Chinakohl (nicht zu fein schneiden!!!)
· 2 Paprika
· 1 Zwiebel (auch Frühlingszwiebeln sehr beliebt)
· 3 Karotten (am besten in Scheiben geschnitten)
· Broccoli nach Augenmaß
· Wok (Pfanne) mit Öl anfeuchten, am besten Erdnussöl (KEIN Olivenöl!!!)
· 1 oder 2 Zacken Knoblauch (muss sehr fein gehackt sein!)
· dunkle Sojasauce
· 2 dicke Esslöffel „Hoisin“-Sauce
· 1 dicken Esslöffel „Black Bean“-Sauce
· 5 Esslöffel Reiswein
· höchstens ¼ Tasse Wasser (aufjedenfall nicht mehr, sonst zu wässrig!!!)
· 1 guten Esslöffel Braunen Zucker (normaler Zucker macht’s auch)
· etwas Pfeffer
· wenig Salz (Aufpassen!!! Die Saucen an sich sind schon sehr salzig)
· mindestens 1 Esslöffel „Sambal-Oelek“ (Wichtig! Kung Pao wird immer etwas scharf serviert, deshalb Sambal-Oelek erforderlich! Menge je nach erwünschtem Schärfegrad, aber mindestens einen Esslöffel!!!)
· bei Bedarf mit etwas Maisstärke binden (muss aber nicht sein)
· Optimal mit Reis (am besten Basmati-Reis)
Zubereitung:
Erst auf einer zweiten Pfanne das Fleisch leicht anbraten. Danach zur Seite stellen. Nun den mit Öl angefeuchteten Wok (Pfanne) richtig erhitzen (wirklich drauf achten dass der Wok und das Öl richtig heiß ist!!!). Nun werden die geschnittenen Karotten in den Wok geschmissen. Kurz darauf werden die Paprika, Zwiebeln, das Broccoli und die Bambussprossen dazugegeben (den Chinakohl noch nicht!!!). Das ganze Gemüße mit etwas dunkler Sojasauce würzen (nicht zuviel dazugeben!).
Vergessen sie nicht nebenbei den Reis zu kochen!
Jetzt kann man das vorbereitete Fleisch und den Knoblauch dazugeben.
Jetzt tut man das Wasser dazugießen, die „Hoisin“ und „Black Bean“ Sauce und den Reiswein dazugeben. Abgeschmeckt wird das ganze mit dem Zucker, Pfeffer und Salz (wie bereits erwähnt: Vorsicht mit dem Salz!). Bei Bedarf kann man das ganze mit etwas Maisstärke binden. Jetzt kommt das wichtige, scharfe „Sambal-Oelek“. Und erst jetzt zum Schluss gibt man den Chinakohl dazu, weil dieser ziemlich schnell aufweicht und lasch wird. Fertig!
Rezeptiert von
Tomek Cieszko