Schore hat geschrieben:
mich kann man so zusammenfassen: ich bin für eine vollkommen frei operierende Wirtschaft ohne staatliche Regulierung, und für mich schließt Globalisierung auch multikulturelle Gesellschaften ein. Letzteres und meine Abneigung gg Atomenergie ist wohl der Grund weswegen ich die SPD noch wähle. Die Tatsache, dass die Union mit dem Feindbild Multikulti spielt und so Ressentiments schürt, hält mich davon entschieden ab sie zu wählen (und das 'christlich' im Namen, da ich Religion die Menschen auf falsche Wege leitet), obgleich ich bei manchen Feldern ziemlich konservativ denke (Thema EU-Beitritt der Türkei z.B., oder auch der genetische Fingerabdruck).
hmm ja versteh scho was du meinst...... klingst aber eher wie ein fdp wähler (nicht bös gemeint)
zur wirtschaft hab ich maln zitat:
„In der Wirtschaft finde ich Marktwirtschaft völlig in Ordnung, anders kriegst du weder Qualität noch Effizienz hin, noch kannst du Arbeitsplätze sichern. Nur bitte keine Marktgesellschaft: Das heißt, Gesundheit, Bildung & Kultur dürfen nicht durchkommerzialisiert werden.“
Schore hat geschrieben:
Das Problem ist dass nicht alle Felder behandelt werden. Das war auch bei dem Wahlomat der Fall. Zuviele sozialpolitische Themen...
ja is meistens so ....leider...... eventuell is der hier besser
http://www.okcupid.com/politicsWarlocc hat geschrieben:
Your political compass
Economic Left/Right: -7.25
Social Libertarian/Authoritarian: -5.79
Potenzieller Linkspartei wähler?
Hmm aber sozial(istisch) angehaucht biste schon etwas oder?