Knowbody hat geschrieben:
@bdm: Dass die digitale Sparte überleben wird ist denke ich klar, aber ob das mit dem CD-Verkauf bei denen so weitergeht, halte ich für zweifelhaft. Bei den von Dir verlinkten Zahlen war ja schon abzusehen dass die CD-Verkaufs-Sparte auf dem absteigenden Ast ist (Verkaufszahlenrückgang von um 8,4 %), und die Abwärtsspirale ist sicherlich eher noch größer geworden seit 2011. Ich könnte mir gut vorstellen dass die den Bereich der CD-Verkäufe in einigen Jahren daher ganz einstampfen oder auf eine andere Seite mit eigener Tochtergesellschaft verlagern.
Könnte Richtung Disc-On-Demand gehen wie bei amazon, mit denen haben die ja sowieso Kooperationen laufen. Teilweise haben sie mit der Scheiße ja schon angefangen... hab da in letzter Zeit jetzt nicht mehr viel bestellt, aber glaube mich daran zu erinnern, dass sie die Backkataloge bei Bedarf einfach billig auf CD-R nachproduzieren. Was aus der Produktbeschreibung allerdings nicht immer genau hervorgeht.
Hier gibt's ein aktuelles Interview mit Tony van Veen zu genau diesem Thema, hab's aber noch nicht gesehen...
http://youtu.be/fzr1VpM9Su4Zitat:
Berklee Online instructor Mike King and Tony van Veen, CEO and president of AVL Digital Group (the parent company of CD Baby and Disc Makers), discuss where the music industry is headed for independent musicians, with a special focus on online distribution, physical sales, and music publishing.