bdm hat geschrieben:
Pühlhofa hat geschrieben:
Cannibal Holocaust: So krank und verstörend der Film sein mag, trotzdem interessant
Gibt nicht viele Filme die auch nach über 30 Jahren noch diese Wirkung haben, liegt natürlich vor allem an den (extrem gut gemachten) POV-Shots... damals im Kino muss der Film extrem gewesen sein. Deodato hatte direkt danach ja auch erstmal eine Mordanklage am Hals weil man glaubte die Schauspieler wären wirklich tot.

Habe gelesen, dass die Szene mit der gepfählten Frau zur Anklage geführt hat. Es wurde ihm vorgeworfen, dass es sich um eine echte Leiche handelte usw.
Gibt auch viele negative Stimmen zu den Tiertötungs-Szenen. Damit hab ich aber ehrlich gesagt wenig Probleme, da dies hier ja vorwiegend im Rahmen der Nahrungs-Beschaffung gezeigt wurde. Finde den Rest des Films eher fragwürdig als die Tierszenen.
Ich bin kein Fan von Gewaltverherrlichung, aber der Film hat mich erst mal ordentlich nachdenken lassen, was ich davon halten soll. Was mich schlussendlich zu einem positiven Fazit kommen hat lassen ist, dass der Film nicht einfach nur Schock-Effekte provoziert sondern eigentlich im selben Augenblick mit genau diesen den Sensations-Journalismus hinterfragt (wobei ich vermute, dass sich der Regisseur bezogen auf seine Karriere hier selbst ins Knie schießt). Weiters find ich im Film ganz interessant, dass gezeigt wird, wie abscheulich der Mensch wirklich sein kann. Trotzdem absolut grenzwertig für mein Gemüt.