Registriert: 01.11.2005, 22:44 Beiträge: 540 Wohnort: Cologne
|
mir ist langweilig, ich führe selbstgespräche
Bilder:
Infos zum Künstler:
Über Agrip Nassim Agrip Nassim "Wo es keine Gespräche mehr gibt, beginnt die Gewalt" (Sokrates) "Sie leben getarnt unter uns als seriöse Geschäftsleute oder brave Familienväter. Rund 50 arabische «Schläfer» sollen bereit sein, jederzeit in Deutschland zuzuschlagen. Wenn man weiß, wer sie sind, ist es zu spät. Dann sind sie tot. Und haben getötet. Und niemand hat vorher auch nur eine Ahnung haben können"(Stern Extra: der 11. September 2001 "Tickende Zeitbomben"). "Der Hass ist die letzte Offenbarung abgefallener Geister" (Theodor Hacker "Tag- und Nachtbücher"). "Es gibt genügend Gründe mein Leben zu verlassen, denn meine gesamten Träume drohen langsam zu verblassen" (Agrip Nassim "Herz"). Was bringt einen aus einem Vorort von Frankfurt stammenden 24-jährigen gottesfürchtigen Tunesier dazu, sich selbst am Scheideweg zwischen Gewalt und Liebe, zwischen Tod und Leben, zwischen Töten und Sterben wieder zu finden? "Der Terrorismus ist ein Krieg der Armen gegen die Reichen. Der Krieg ist ein Terrorismus der Reichen gegen die Armen" (Peter Ustinov). Diese Bipolarität hat auch Agrip Nassim erkannt und in seinem Debutalbum "Hayet" (=dt. Leben) aufzuarbeiten versucht. "Keine Zukunft für das Leben mit Last wenn Dir dieses Leben nicht passt aber Du dieses Leben nicht hasst, Dein Leben aus Krieg besteht und aus Hass nicht mehr kannst Du keine Zukunft mehr siehst und lebst in ständiger Angst" (Agrip Nassim "Palästina"). Wenn der us-amerikanische Rambo in seinem Filmen Vietnamesen massakriert scheint das in Ordnung zu sein. Wenn ein türkischer Geheimdienstheld im Kinoüberraschungserfolg «Tal der Wölfe» amerikanische Soldaten niedermetzelt fordern deutsche Spitzepolitiker die Kinobetreiber auf, diesen Film "sofort abzusetzen" (U.a. Edmund Stoiber (Ministerpräsident Bayerns) und Heribert Rech (Innenminister Baden-Württembergs). Aufgrund der "immer stärker eskalierenden Konfliktsituation zwischen der islamischen [] und der christlichen Glaubensgemeinschaft" (E-Mail des EMI A&R Managers Tim Dobrovolny vom 17.2.2006) sah der weltweit operierende EMI Konzern, der Agrip Nassims Album bereits lizenziert hatte, von einer Veröffentlichung ab und blies zum Rückzug. Dies weil man sich nicht "instrumentalisieren lassen" (E-Mail des EMI A&R Managers Tim Dobrovolny vom 17.2.2006) würde. In lehnsherrenartiger Doppelmoral forderte der EMI Konzern aber gleichzeitig eine Beteiligung von 2% an künftigen Veröffentlichungen (E-Mail des EMI A&R Managers Tim Dobrovolny vom 17.2.2006). Nassim setzt sich gegen die von ihm empfundene Ungerechtigkeit zur Wehr und verbalisiert sie für sich, die seinen und die anderen. Er scheut sich hierbei nicht offen das auszusprechen, was andere denken aber sicht nicht zu sagen getrauen. Seien es offene Worte zum Konflikt in Palästina, zum Dschihad (= "das Bemühen auf dem Weg Gottes") oder seinem eigenen Glauben. Seine mit rap-untypischen Beats unterlegten Reime vermögen es Gefühlslage, Angst, Furcht, Trauer, Hass, Liebe, Unversöhnlichkeit, Entsetzen derjenigen darzustellen, die normalerweise kein Gehör finden. "Nur wer die Tyrannei hasst, ist edel und groß."(Johann Wolfgang von Goethe), "Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende"(John F. Kennedy, Rede vor den Vereinten Nationen vom 25.9.1961). Ersteres ist der Wunsch von Agrip Nassim bleibt der für ihn unerfüllbar "verwandelt Euren Hass in Energie" (Che Guevara) und "bastel ne Bombe ganz allein zu Haus" (Agrip Nassim "Palästina) Man sollte diesem Mann zuhören, er steht an der Gabel zwischen Liebe und Hass. "Wenn man die Wahl hat zwischen Feigheit oder Gewalt, würde ich zur Gewalt raten" (Agrip Nassim; ebs. Mahatma Gandhi). ( Agrip Nassim präsentiert hier sein 19 Tracks umfassendes Debütalbum "Hayet", worauf die gesamte Bandbreite seines 24-jährigen Lebens, seines Hayets, nachzeichnet. So wandelt er zwischen großen Sinnfragen, bspw. der Frage ob Bombe oder Umarmung, und ganz und gar nicht abgehoben alltäglichen Problemen. Agrip Nassim ist eben ein fast ganz normaler 24-jähriger Junge. Bloß fast, weil er eine Message hat, für die er so oder so gehen wird, bloß fast aber auch, weil er anders als seine meisten Mitbewerber kein Sandkastenrocker ist, der sich hinter einer Crew von Versagern, , Nichtskönnern und sonstigen Verlieren verstecken muss. Kurzum: "Wo es keine Gespräche mehr gibt, beginnt die Gewalt"(Sokrates) oder anders gewendet - "fickt Euch"(Agrip Nassim "Fickt Euch")
Debutalbum:
tracklist
01. Blutiger Staub
02. Hassgeprägtes Labyrinth
03. Hessenstyle Kanaken feat. Dinar
04. Fickt euch
05. Palästina
06. Ich hol' Rap wieder nach Hessen
07. Wenn die Sterne weinen feat. Bea Steel
08. Der Skorpion
09. Mein Kind
10. Steh auf feat. Bea Steel
11. Bloodsport feat. Kidbull
12. Ihr Nutten
13. Weit fort feat. Laura & Dinar
14. Du und ich
15. Erlösung feat. Laura
16. Herz feat. Laura
17. Trip für dein Hirn
Videos
http://www.youtube.com/watch?v=icvoUao976o -> AGRIP NASSIM - BLUTIGER STAUB
http://www.youtube.com/watch?v=xUgA7Jjv15c -> AGRIP NASSIM - PALÄSTINA
http://www.myspace.com/agripnassim
_________________ 
|
|