Funkadelicc hat geschrieben:
Empörung bei Ferrari über "Schumi"-Strafversetzung
Die Aberkennung von Michael Schumachers Pole Position beim Großen Preis von Monaco durch den Automobil-Weltverband FIA hat beim Ferrari-Rennstall heftige Proteste ausgelöst. "Wir nehmen die Entscheidung mit großer Unzufriedenheit auf und stimmen absolut nicht zu. Das erzeugt einen ernsten Präzedenzfall, denn es schließt die Möglichkeit eines Fahrfehlers aus", erklärte Ferrari-Teamchef Jean Todt. Schumacher muss am heutigen Mittag als 22. und Letzter ins Rennen, auf den ersten Startplatz rückte Weltmeister Fernando Alonso (Spanien) im Renault vor.
Der siebenmalige Weltmeister wollte die Entscheidung zunächst nicht kommentieren, hatte aber vor der Bekanntgabe des Urteils am Samstagabend mit Vorahnung gesagt: "Wenn man über so viele Jahre erfolgreich ist, versuchen immer einige, daran zu rütteln. Natürlich hat man auch Feinde." Bereits vor der Verkündung der Strafe hatte der 37-Jährige das Fahrerlager gegen 22.15 Uhr verlassen.
FIA unterstellt Schumacher Absicht
Die rund achtstündige Daten- und TV-Analyse der FIA hatte ergeben, dass Schumacher im letzten Sektor nicht wie von ihm behauptet mit übertriebener Geschwindigkeit in die Rascasse-Kurve eingefahren war. Vielmehr habe er mit einem "übertriebenen, übermäßigen und ungewöhnlichen Druck" gebremst - und das mit Absicht, wie es in dem Urteil hieß.
Schumacher war kurz vor Ende der Qualifikation in der Rascasse-Kurve von der Ideallinie abgekommen und in der engen Straßenschlucht mit seinem Ferrari an der äußeren Leitplanke stehen geblieben. Damit behinderte er seine nachfolgenden Konkurrenten - allen voran WM-Spitzenreiter Alonso - bei der Jagd nach der Bestzeit. Durch seine umstrittene Aktion handelte sich Schumacher viel Kritik von den Teamchefs und anderen Piloten ein.
bin zwar kein Schumi-fan, aber ihm sowas zu unterstellen, ist der pure Schwachsinn..........Dieser Keke Rosberg soll sogar noch gesagt haben, er wäre ein Drecksack