Mochte die etwas älteren BCC Sachen Mitte bis Ende der 90er Jahre eigentlich immer ganz gerne, sie hatten einen unverwechselbar mystischen Stil mit meist spartanischer musikalischer Untermalung, etwas monoton manchmal, aber immer unverkennbar. Das "Dah Shinin" Album von Smif-N-Wessun gehört sicherlich zu den Alben die mit am meisten den Weg in meinen CD-Player gefunden haben, sehr schöner schnörkelloser Eastcoast Hip Hop wie es ihn Mitte der 90er zuhauf gab.
Zum Umfeld der Boot Camp Click gehören neben den bekanntesten Gruppen Black Moon, Smif-N-Wessun (aka Cocoa B's), Heltah Skeltah und den Originoo Gunn Clappaz (OGC) z. B. noch die Representativz, Bucktown USA und Rustee Juxx. In letzter Zeit fiel die gesamte Truppe eher durch die Veröffentlichung zahlreicher (weitestgehend überflüssiger) Solo Mix-CD's auf, das letzte BCC Crew-Album (The Chosen Few) hat nun auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Für die nächsten drei Monate sind auf dem Haus- und Hof Label "Duck Down Records" allerdings ein paar neue Alben angekündigt. Den Auftakt macht das ewig angekündigte Sean Price Album "Monkey Bars", dass ab dem 26.04.2005 in den Läden stehen soll. Ob das Cover tatsächlich so
aussehen soll, ist wohl noch nicht sicher. Am 24.05.2005 soll dann die 9th Wonder/Buckshot Gemeinschaftsproduktion "Chemistry" zur Veröffentlichung anstehen, gefolgt von einem neuem Tek & Steele (aka Smif-N-Wessun) Album mit dem Titel "Smif'N'Wessun: Reloaded". Auf der Label Homepage von Duck Down (
www.duckdown.com ) findet man ziemlich viele weitere Infos zur gesamten Boot Camp Clik, insbesondere auch einige Downloads exklusiver Songs. Der Thread hier soll dazu dienen Neuigkeiten und Meinungen auszutauschen, das übliche halt...