Hatte heute mal wieder eine Begegnung der dritten Art mit meinem Lieblingsbeamten beim Zoll, dem arroganten Fettsack.
Auf der Benachrichtigung stand dass die Zollstelle ab 07.30 Uhr geöffnet hat. Ich war schon einige Minuten früher da und sehe an der Eingangstür als Öffnungszeit 07.15 Uhr angeschlagen. Prima denke ich, kann ich ja schon rein. Alles steht offen, überall Licht an, die ein oder andere grenzdebile Zollgestalt presst sich sogar ein fast gastfreundlich wirkendes kaum hörbares "Moin" aus den nikotingeschwängerten Lungen und im Frühstücksraum des Amtes herrscht mal wieder - und vermutlich wird es den ganzen Tag auch nur dort so sein - hektische Betriebsamkeit angesichts der dort aufgebauten Köstlichkeiten (Kekse, Kuchen und anderes Gebäck, Kaffee, Tee, Mandarinen etc.) für das offensichtlich alltägliche ausgedehnte Frühstück in großer Runde. Na wunderbar denke ich, besser kann der Tag ja eigentlich nicht beginnen. Eigentlich.
Ich komme in den Raum für die Paketabfertigung, da steht er schon. Der Gürtel kaum sichtbar angesichts der sich darüber wölbenden Fettmasse, leichte Schweissflecken unter den Achseln, die Mundwinkel heruntergezogen bis zum Boden weil er beim morgendlichen Wiegen wohl wieder festgestellt hat, dass die Fressorgie am Tag zuvor ein paar zusätzliche Kilos auf die Rippen gewuchtet hat. Den ganzen Raum durchzieht angesichts der Anwesenheit des Fettsacks eine Atmosphäre des Grauens und der Tristesse, die personifizierte Lustlosigkeit deutscher Beamten scheint sich förmlich in diesem Raum zu konzentrieren. Ich denk schon: "Ruhig Brauner, immer cool bleiben" und trällere ein freundliches "Guten Morgen". Erst kommt nix zurück, stattdessen fällt ein verächtlicher Blick auf seine Uhr und einige Sekunden später dann Worte wie Donnerhall: "Wir öffnen erst um halb acht". Ich schaue auf die Uhr. Okay denke ich mir, 7.24 Uhr, versuchst du es erstmal noch mit Argumenten. "Unten am Eingang steht dass sie bereits um 07.15 Uhr geöffnet haben und hier ist ja auch alles auf.". Hm. Kurze Pause. Die offensichtlich noch fehlenden 2.000 Kalorien um die Denkmaschine des Fettsacks auf Hochtouren laufen zu lassen, lassen einen holprigen Kaltstart befürchten. "Das gilt für's Amt, wir haben erst um 07.30 Uhr geöffnet, haben sie den beiliegenden Zettel nicht gelesen?". Rumms. Ich denk schon: Ist das nicht das Amt hier? Bin ich wider Erwarten doch im Zoo gelandet und die Elefantenherde hat Zuwachs beommen? In solchen Momenten entscheidet sich oftmals ob es ein guter Tag wird oder sich die ganze Welt gegen einen wendet.
Ich überlege kurz, entschließe mich aber erstmal gar nichts zu sagen. Dann eine Überraschung: Ein Anflug von Menschlichkeit. Großzügig bietet der Fettsack an, das Paket zu holen, obwohl noch gar nicht geöffnet ist! Puh, mir schießt sofort ein Gedanke in den Kopf: Geht sowas überhaupt in deutschen Amtsstuben? Arbeit außerhalb der Arbeitszeiten? Ich entschließe mich den Fettsack nicht in die Verlegenheit zu bringen, meinetwegen noch wegen eines dienstrechtlichen Vergehens belangt zu werden, mache auf dem Absatz kehrt und sage Ihm freundlich aber bestimmt: "Dann komme ich halt in 5 Minuten wieder". Verdutzt lasse ich den sprachlosen Fettsack stehen und setze mich in Sitz- und Hörweite auf die vor dem Raum stehende Wartebank, schicke meiner Freundin noch eine SMS dass sie heute abend bitte was leckeres kochen soll und um Punkt 7.30 Uhr betrete ich erneut den Raum. Die Atmosphäre ist jetzt eisig und auf dem Tiefpunkt angekommen. Glücklicherweise kommen in dem Moment weitere Besucher um die Ecke, die ebenfalls Pakete zu verzollen haben. Wortlos wird meine Zollabfertigung bearbeitet und da ich ausnahmsweise mal alle Belege mit dabei habe, findet der Fettsack auch nichts um mich zu piesacken. Mit einem breiten Grinsen zahle ich 14 € und ein paar Zerquetschte (per EC-Karte, das macht Ihm noch ein wenig mehr Arbeit weil er in die andere Ecke des Raumes laufen muss und das Gerät erst in Betrieb nehmen muss) und ziehe glücklich mit meinem Paket von dannen. Life is great...
Zuletzt geändert von Knowbody am 10.11.2009, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
|