bdm hat geschrieben:
Don$P hat geschrieben:
Als neuer Ebayhändler mit Shop etc. hat man z.B. eine Sperre drin..ist aber nicht das Problem des Käufers meiner Meinung. Achja Paypal ist Pflicht bei Ebay anzubieten.
Der Verkäufer muss trotzdem schicken.. du hast bezahlt alles andere ist nicht dein Problem.
Ja, dass er versenden muss ist klar, aber der Verkäufer ist weder neu noch hat er einen Shop und insgesamt auch sehr gutes Feedback.
Deshalb wundert es mich, wieso Paypal ja jetzt grundlos so ein Faß aufmacht...

Es liegt wohl eher am Käufer

.
Aus den Paypal-Nutzungsbedingungen:
Zitat:
4.3 Zahlungsprüfungen. Zahlungen, die von uns als möglicherweise risikoreich angesehen werden, unterziehen wir einer Prüfung. Dies kann zum Beispiel dann der Fall sein, wenn wir den Verdacht haben, dass das Zahlungsinstrument und/oder das PayPal-Konto eines Käufers in Zusammenhang mit einer Verbotenen Aktivität gemäß Ziffer 9 genutzt werden. Als Zahlungsinstrument bezeichnen wir alle Schritte und Anforderungen, die den Zugang und/oder die Nutzung Ihres PayPal-Kontos ermöglichen.
Bei einer Zahlungsprüfung macht PayPal Folgendes:
Wir führen den Zahlungsauftrag des Käufers aus;
Unmittelbar nach der Ausführung des Zahlungsauftrags schränken wir die Verfügbarkeit des Zahlungsinstruments für den Käufer ein;
Wir kennzeichnen die Zahlung als "offen" und buchen sie auf das Reservekonto des Verkäufers;
Wir fordern den Verkäufer auf, mit dem Versand des Artikels an den Käufer abzuwarten (eine als "offen" markierte Zahlung ist auch nicht durch den PayPal-Verkäuferschutz gemäß Ziffer 11 abgedeckt);
Wir prüfen die Zahlung.
Die Zahlung ist solange "offen", bis sie durch uns abschließend geprüft und für ordnungsgemäß befunden wurde. Denn vorher stehen uns nicht alle notwendigen Informationen zur Verfügung, um dem Verkäufer den Betrag auf sein Zahlungskonto gutzuschreiben. Wenn sich bei der Zahlungsprüfung herausstellt, dass es ein Problem mit der Zahlung gibt, werden wir die Zahlung rückgängig machen. Das bedeutet, wir buchen sie vom Reservekonto des Verkäufers auf das PayPal-Konto des Käufers zurück.
Auch wenn die Zahlungsprüfung erfolgreich abgeschlossen wurde, kann eine Zahlung dennoch aus anderen in dieser Vereinbarung genannten Gründen rückgängig gemacht werden. Sie kann dann jedoch unter den Verkäuferschutz nach Ziffer 11 fallen, wenn die sonstigen Voraussetzungen dafür erfüllt sind.
Diese Prüfung dient der Sicherheit unserer Kunden und stellt keine negative Bewertung der betroffenen Personen oder Unternehmen dar.
Solltest vielleicht keine Zahlungen mehr von deinem Mafia-Schwarzgeldkonto verschicken bdm

.
Spaß beiseite: Prüf mal ob du derzeit paypal noch uneingeschränkt nutzen kannst, wenn nicht, wird es eine Prüfung aufgrund der o.a. Nutzungsbedingungen sein. Gibt aber sicherlich noch andere Fälle in denen Paypal Auszahlungen zurückhalten kann, einfach mal in die Paypal-Nutzungsbedingungen schauen, da findets du vielleicht was. Hier der Link:
https://cms.paypal.com/de/cgi-bin/?cmd= ... le.x=de_DE
Mir ist so ein Fall bisher aber auch noch nicht untergekommen...
