The Goodfellaz – Death Wish
“It’s gonna be a murda if you fuckin’ with them Fellaz” – keine große Überraschung, ist ja immerhin die alte Crew von Mr. Lay Low, der sich hier an der Seite von Overdoce, Lil…
“It’s gonna be a murda if you fuckin’ with them Fellaz” – keine große Überraschung, ist ja immerhin die alte Crew von Mr. Lay Low, der sich hier an der Seite von Overdoce, Lil…
Overdoce kommt aus Beecher, einem Neighborhood in North Flint, hat sich seine paar Lorbeeren im Rapgame allerdings weit weg von zu Hause im tiefsten Tennessee verdient. Nach dem düsteren Gruppengeschoss “Death Wish” mit den…
Dass Al Kapone nach Klassikern wie “Sinista Funk” und “Da Resurrection” ein bißchen zurückstecken muss, ist keine große Überraschung. Ein Blick auf’s Cover genügt, um zu wissen, dass es auf Album No. 5 nicht…
Killa Klan Kaze, Thugz From Da Southside, nicht zu vergessen der ganze Solokram auf Tape und später dann auch auf CD – der Name MC Mack prangt auf etlichen Memphis-Klassikern. Zu seinen weniger bekannten…
Sozialkritisch war gestern, auf seinem zweiten Album über Outlaw Records zieht Al Kapone andere Saiten auf. Auf der Produzentenseite wurde grundlegend umgestellt: SMK ist raus, die Beats kommen diesmal von Alkatraz Productions (Al Kapone,…
“A D.J. Sqeaky Family Production” – so steht’s auf der J-Card und das trifft den Nagel genau auf den Kopf. Denn auch auf diesem 1996 gedroppten Solotape von Yo Lynch hat die Produzentenlegende wieder…
“Street Knowledge” ist das das Debütalbum von Al Kapone und anders als alles, was der umfangreiche Katalog des Memphis-Veteranen sonst so zu bieten hat. Der Zeitgeist von 1992 hat offenbar seinen Tribut gefordert: vom…
Ein Album namens “We Ain’t Playin’” (1999) und den Versuch einer Stadionhymne für die Tennessee Titans (“Here Come Them Titans”, 2000) hat die Mistic Click bereits hinter sich – und schon schiebt die Crew…
“My name is Ska-Face Al, straight from the underworld” – erstes Solorelease für Al Kapone, der sich innerhalb der nächsten drei Jahren zu einem der wichtigsten Rapper in Memphis entwickeln und besonders mit “Da…
“Hell Awaits”, ein Höllentrip also? Mal schauen. Die Rollen von Satans Söhnen besetzen die beiden Sünder von 2 Sins (Lethal & Lowlife) aus dem “Gruselstaat” Michigan, der unangefochtenen Horrorcore-Hochburg. Diese betrieben bis 2004 eher…