Less Than Zro – The Depot
“The Depot” ist ein Release aus den U Be U Production Studios, an dessen Entstehung Gee Pierce selbst offenbar nicht direkt beteiligt war. Stattdessen geht die Produktion auf das Konto von Chico, der dem…
“The Depot” ist ein Release aus den U Be U Production Studios, an dessen Entstehung Gee Pierce selbst offenbar nicht direkt beteiligt war. Stattdessen geht die Produktion auf das Konto von Chico, der dem…
Das Cover kündigt die harte Gangart schon an – und die Black Hoods aus Chicago liefern wie erhofft. Produzent E.M.T. in Form trockener Beats mit einem gesunden Maß an Funkyness, die Rapper Tone T.N.T.,…
“Ten Hits No Convictions” markiert den Start für die Solokarriere von Godfather, der sich auch in seinen frühen Jahren produktionstechnisch schon in besten Händen befindet. Immerhin stammen alle Beats auf diesem Album von DJ…
Der Quarter Mob kommt aus Chattanooga/Tennessee, ist über seine “Underworld Ties” aber bis tief in den Mittleren Westen hinein vernetzt und bekommt auf diesem Album starken Support aus Flint. Ghetto Symphony haben die Hälfte der…
Rough, rougher, Blizack: aus dem tiefsten Houstoner Untergrund gibt es hier einen deftigen Nachschlag für alle, die zwischen den Alben von Aggravated und Gang Society noch eine Lücke im Regal haben. Der South Parker mit…
Wenn man nach dem Cover geht und dann auch noch hört, dass Born Hostage aus einem so geschichtsträchtigen Viertel kommen wie dem Houstoner South Park, dann kann man diese Maxi Cassette eigentlich nur als mittlere…
Zumindest an einer Sache gibt es nichts zu rütteln: wenn die Rapper schon Namen wie Physco G. und Satan tragen, dann muss man sich auf harte Kost einstellen. Abgesehen davon bleibt dieses abgewichste Duo…
It’s Michigan and the trigger finger’s itching again… auch dieses Duo aus Ypsilanti serviert auf seiner kryptisch betitelten EP rigorosen Gangsta Sound, wie man ihn aus dem Landstrich kennt und schätzt. Zwar fehlt den Raps…
Man kann sie nicht hundertprozentig miteinander vergleichen, aber eine Sache haben “Street Wise” und die beiden Mobstyle-Releases “The Good, The Bad, The Ugly” (1989) und “Game Of Death” (1992) auf alle Fälle gemeinsam: diese Alben…
Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel, was Mad Deep & Mental auf ihrem Debütrelease bringen. Das Talent kann man dem Duo aus Detroit/Michigan kaum absprechen, wobei Mental mit seiner Rapselstimme die leicht stärkeren…