Pac Da Great – This Is How Da Pimp’in Goes
Ich weiß nicht ob Pac Da Great wirklich Mädchen am Laufen hatte, aber so stilecht wie er sich hier als “Broad Player” inszeniert, liegt der Verdacht natürlich nahe. “This Is How Da Pimp’in Goes” feiert…
Ich weiß nicht ob Pac Da Great wirklich Mädchen am Laufen hatte, aber so stilecht wie er sich hier als “Broad Player” inszeniert, liegt der Verdacht natürlich nahe. “This Is How Da Pimp’in Goes” feiert…
Auch wenn No Description Given gerade mal ein Album veröffentlicht haben: etwas mehr Aufmerksamkeit hätte das Zwei-Mann-Team (Game & Player) auf alle Fälle verdient. Massive Bässe im besten Golden Age Style, aber auch smoothe Momente…
Oakland hat ja so einiges zu bieten, aber dass die Stadt auch eine der ersten Native Rapgruppen überhaupt hervorgebracht hat, dürfte eine weniger bekannte Tatsache sein. Nez The Nemesis, MC The Messenger und MC Hytes…
“This album contains so much bass, it could blow your mind as well as your speakers.” steht dick und fett auf dem Cover. Mit dieser Warnung übertreibt der in Kansas City geborene DJ Hard allerdings…
Wenn einem Jahre später eine CD in die Hände fällt, die man vor Ewigkeiten gefeiert hat, ist es häufig so, daß dieses Album nicht mehr den Status der damaligen Zeit erreicht. So geht es mir…
Kennengelernt haben sich Lingo, Kolorado und DJ Rocko schon zu Schulzeiten in Richmond/Virginia, in Atlanta unternahm man später dann die ersten musikalischen Schritte, bekam aber erst in New York einen Fuß in die Tür zum…
“Creepshow” ist sicher alles andere als ein Meilenstein der Rapgeschichte, für The Notorious Outlaw Jako James, kurz Jako, aber ein ganz respektabler Einstand im Rapgeschäft. Weil Ponomo Records von seinem Onkel Les Brown geführt wird,…
Big Blac hatte man bis zu diesem kurzen Album überhaupt nicht auf dem Radar, doch schon allein weil sie zur Entourage von 4 Deep gehört, ist “Strikkly 4 Da O.G. Hustlers” eigentlich ein Muss. Der…
Die Misfits In The Attic hatten ihre 15 Minuten Ruhm in der goldenen Zeit des East Coast Rap Mitte der 90er Jahre. Nach einer Handvoll Singles konnte die Crew aus Pittsburgh, Pennsylvania direkt danach auch…
Das Cover von “Burn Suspicios” zeigt ein schwarzes Baby in Handschellen: hinter so einem Foto steht in den seltensten Fällen ein Phrasendrescher. Und tatsächlich, der aus Kalifornien stammende Chill E.B. ist alles andere als das….