Yo Lynch – Caughtcha Slip’n
“A D.J. Sqeaky Family Production” – so steht’s auf der J-Card und das trifft den Nagel genau auf den Kopf. Denn auch auf diesem 1996 gedroppten Solotape von Yo Lynch hat die Produzentenlegende wieder ein ganzes Rudel affiliierter Rapper im Schlepptau: Young Lo, Tom Skee, Lil Grove und die Project Playaz machen ihre Aufwartung. Da lässt es sich sogar verschmerzen, dass die Aufnahmequalität wie bei so vielen M-Town Tapes nicht gerade state of the art ist.
Das gilt vor allem für die B-Seite, die mit dem arg knarzigen “Here Comes Da Shit” sowie den nicht mal drei Minuten langen “In Ah Cloud Of Smoke” und “Keepin’ My Pockes Swole” ziemlich bescheiden bestückt ist. Die A-Seite reißt es dafür umso mehr raus. Mit “Down 4 Whateva” kriecht zum gelungenen Auftakt erstmal ein ganz fieses Hardcore-Brett aus der Dunkelheit, in dem Yo Lynch mit hoher Stimme und hektischem Flow ordentlich Radau macht: “never underestimate a gangsta that don’t give a fuck / too late to duck when my nine milli starts to buck”. Nicht gerade kreativitätsverdächtig, das alles, auf seine Art aber einfach nur verdammt guter, harter Memphis Murder Rap, wie man ihn gerne hört.
Im minimalistischen designten “Playa Shit” macht man sich danach mit dem abgezockten Criminal Mane über eine wüst rumorende Bassline her. Und der basswuchtige Titeltrack wiederum hat nicht nur einen Gastvers von Young Lo, sondern auch eine – zugegeben noch etwas verbesserungswürdige – Gesangshook zu bieten. Das reicht unter dem Strich vielleicht nicht ganz zum Album des Jahres. Wer frühe Squeeky-Beats feiert und einen Yo Lynch hören will, der mehr bringt als später auf “Lynchland”, der wird hier aber in jedem Fall bestens bedient.
Die Project Playaz bestehen aus Yo Lynch, Thugsta und Criminal Manne. Außerdem sind auf dem Tape noch Mr.187 (Pockets swole) und Tom Skee (Cloud of Smoke) zu hören.
Korrekt. Thx für die Ergänzung.