Insert your custom message here. close ×
+

Ghetto Azz Niggaz – Faithful To The Streets

 

Power Records hat sich im Lauf der 90er Jahre mit Releases von MC Breed, Gangsta Pat, Ghetto Mafia und etlichen anderen eine beachtliche Reputation in Sachen Street Rap erarbeitet. Zu den etwas weniger beachteten Signings des Labels gehört das Trio G.A.N. aus Flint, das auf diesem 1998 erschienenen Album nochmal alle Vorzüge des typischen lokalen Hardcore Sounds demonstriert.

Wie Top Authority kommt die Crew aus dem 5th Ward der Stadt: Nutty Knuckles, Trouble Loc und Double-D sind die Namen der drei Rapper, die hier in Sachen Härte wirklich alle nur erdenklichen Register ziehen. Anders gesagt: “Faithful To The Streets” ist ein Geschenk für jeden, der schon immer der Meinung war, dass es aus dieser Zeit einfach zu wenig Material von Jake The Flake, Dayton Family und Konsorten gibt. Während also F. Robinson und J. Tipton mit ihren druckvollen Produktionen permanent Dampf machen, rauschen die Ghetto Azz Niggaz in ziemlich gereizter Gemütsverfassung durch die Scheibe und füllen in hochaggressiven Tracks wie “Hang’ Em High”, “Body Bag” und “Ready To Lose” einen Leichensack nach dem anderen. Mit Nr. No Love von den Hard Boyz gibt’s dafür sogar weitgereiste Unterstützung aus dem Süden, auch die souverän abgespulten Auftritte von Jake The Flake und Shoestring in “Outsiders” sind eine Erwähnung wert.

Den Titeltrack “Faithful To The Streets” schließlich wurde von keinem Geringeren als Steve Pitts zusammengewerkelt, der mit seiner perfekten Mischung aus Härte und Eingängigkeit einmal mehr seine Ausnahmestellung in der lokalen Szene unter Beweis stellt. Ruhigere Momente – wie die beiden Songs mit Sänger Raheem Riley – liegen G.A.N. vielleicht nicht ganz so gut, aber davon abgesehen ist das hier eine Scheibe, die einen festen Platz in jeder Flint-Sammlung haben sollte.

Share : facebooktwittergoogle plus



No Response

Leave us a comment


No comment posted yet.

Leave a Reply