D.O.O.M. Entertainment & Diehard Records – Lost ‘N Yonkers
D.O.O.M. Entertainment und Diehard Records haben zwischen 1995 und 1998 insgesamt an die zwanzig Singles veröffentlicht und lassen auf dieser Koproduktion noch mal einen Teil ihrer Roster auflaufen. “Lost ‘N Yonkers” wurde ausschließlich auf Vinyl gedroppt, hat abgesehen von den beiden Phil Blunt-Tracks und “Modern Day Thug” von Black Jesus dafür aber durchgehend exklusives Material zu bieten. Besser man erwartet nicht zuviel – hier halten nämlich noch nicht mal die bekannteren Artists, was sie versprechen.
“Ya Don’t Stop”, ein früher Clubtrack von den Sporty Thievz, hätte selbst auf dem maximal durchschnittlichen “Street Cinema” nur einen Lückenfüller abgegeben. Noch enttäuschender allerdings die Auftritte von Genovesee, der im Vorjahr auf Clue’s “Show Me The Money”-Mixtape noch den Hit “Genovese’s Thesis” verbuchen konnte. Das Ding hätte sich hier gut gemacht, doch stattdessen gibt’s mit “Poppi Chulos” und “Decisions” zweimal lasch gerappte Magerkost, die dann schon die Frage aufwirft, wie der Mann es jemals zu einem Deal mit Universal geschafft hat. Da sieht die Sache bei den No-Names schon um einiges besser aus, zumindest teilweise. Baby Phinsta gibt im rätselhaft dunklen “Collisions” eine passable Vorstellung, Ming Dynasty setzen in ihrem wütend gerappten Pianotrack “Die So Young” noch einen drauf. Und wem das zu depressiv ist, der ist bei Dutchie Schultz richtig, der uns mit einem schönen Soul-Sample ausstaffiert “The Way Of The World” erklärt.
Ansonsten gibt es auf “Lost ‘N Yonkers” leider nicht viel zu feiern, besonders die Tracks von Rich T und Phil Blunts sind reine Verschwendung von Spielzeit. Gemessen daran, was in diesem Jahr alles auf den Markt geworfen wurde eine ziemlich schwache Gesamtvorstellung. Wenn es trotzdem unbedingt etwas aus der Ecke sein soll, empfiehlt sich eher der 1996 veröffentlichte “Emergency”-Sampler von Diehard Records.
No Response
Leave us a comment
No comment posted yet.