Insert your custom message here. close ×
+

Brotha L.D. – Conscious Smoke

 

Brotha L.D. ist schon eine ganze Weile im Spiel: die ersten Aufnahmen des Producers und Rappers aus New Brunswick, NJ datieren aus den frühen 90er Jahren. Politisch gepolt war er schon damals und ist das auch auf dem vorliegenden Debütalbum noch, das 1998 über sein eigenes Label Roughhand Records erschienen ist. Was soviel heißt, dass die bisherige Linie auf “Conscious Smoke” unbeirrt weiter durchgezogen wird.

L.D. präsentiert sich sozialbewegt (“I Care About Us”) – immer mit einem Auge für die “Brothers-N-Sisters” in “The Ghetto”, die im Überschwang der Gefühle auch schon mal zum “Revolutionary War” zusammentrompetet werden. Ein bißchen anachronistisch wirkt das alles ja schon. Spätestens dann, wenn im schwarztümelnden “The Original Man” Erinnerungen an die Verquertheiten von X-Clan und Gefolge wach werden. Auch wenn mit “Crime Is In The Back Of Your Mind” mal ein ganz guter, melodisch gehaltener Titel dabei ist: wirklich ausgleichen kann Bruda L-to-the-D seine strapazierte Revoluzzerrhetorik auf der Produktionsseite nur bedingt.

Dazu hat die auch immer wieder ins Funkige abdriftende Scheibe (höre: “Hip-Hop Soldier”) musikalisch schlicht und einfach zu wenig Wiedererkennungswert. Was nicht groß verwundert, wenn selbst in besseren Tracks wie “Brothers-N-Sisters” und “The Closing Doors” auf die nun wirklich allerausgelutschtesten Samples von Teddy Pendergrass (“Love T.K.O.”) und The Isley Brothers (“Footsteps In The Dark”) zurückgegriffen wird. Womit sich der Kreis zum Rest der Veranstaltung dann wohl geschlossen hätte…

Share : facebooktwittergoogle plus



No Response

Leave us a comment


No comment posted yet.

Leave a Reply