carlito hat geschrieben:
Buzz Killington hat geschrieben:
Nur wie gesagt, in der UEFA sind halt auch unheimlich guffelige Staaten wie Kazakhstan, Azerbaijan oder auch Georgien - die 1.) von der sportlichen Qualität um einiges hinterher hängen und dann so unglaublich weit weg sind... wenn sich dann Wladiwostock mal für die CL qualifiziert dann werden vielleicht einigen mal die Augen geöffnet
Lieber Buzz, wenn man aus so ner Weltstadt wie Bochum kommt verbietet es sich doch in meinen Augen über guffelige Staaten zu sprechen
![:druffi:](./images/smilies/druffi.gif)
Aber jetzt mal ernsthaft und ohne Scheiss. Klar, so ein El Classico ist ein tolles Spektakel, und ein Man City vs. Bayern hat nen höheren Sex-Appeal als Pilsen gegen Zagreb.
Aber wenn man mal zwei Schritte weiter denkt dann kann man die aktuelle Entwicklung im Fussball (und in anderen Bereichen auch) doch nicht gutheissen.
Da kommt ein Araber daher, null Ahnung von Fussball, und pumpt jetzt einfach mal locker 1 Mrd. Euros in ein Team wie Man City rein. Die sind jetzt innerhalb von 2-3 Jahren PL- und bald wohl auch CL-Contender. Oder ein ManU, Real und wie sie alle heissen mit den horrenden Schulden. Das ist doch kein sportlicher Wettbewerb mehr. Das ist ne Cirkusveranstaltung.
Und warum gibts es diese grossen Niveau-Unterschiede denn überhaupt?
Weil sich die grossen Teams doch jeden halbwegs talentierten Spieler schnappen. Da werden 12-13jährige gescoutet und gesichtet.
Platini macht das einzig Vernünftige. Nun soll er jetzt wirklich harte Regelungen für das Financial Fair Play einführen inkl. Unterbieten von Schein-Sponsoring- und Investoren-Verträge und dann können wir vielleicht in 5-10 Jahren wieder von Sport reden.
Bochum ist das kulturelle sowohl auch intelektuelle Zentrum des Ruhrgebiets, welches eines der größten Ballungsgebiete in Westeuropa ist
![Lachen :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Soviel dazu!
Du hast sicherlich mit einigen Punkten sehr recht, grade das aufkaufen von unheimlich Jungen Talenten kommt schon ein wenig dem modernen Sklavenhandel gleich. Das mit dem Financial Fairplay ist in meinen Augen auch eine sehr gute Sache und ich finde die ganze Sachen von wegen Club als Konzern usw. auch nicht besonders gut. Ich bin auch sehr drauf gespannt wie sich das dann tatsächlich auswirken wird.
Das ganze mit den Ländern die weit weg liegen war natürlich etwas überspitzt dargestellt - und Zypern ist in dem Sinne ja nicht weit weg - dennoch sind Länder wie Georgien, Azerbaijan, Kazakhstan einfach nicht in Europa... sportlich gesehen ( und finanziell) ist es für die Länder natürlich Vorteilhaft bei uns mitzuspielen. Und oppe jetzt nach Thailand oder Portugal fliegst ist ja dann auch gehopst wie gesprungen.
Klar freut sich jemand in Weisrussland, Moldawien oder Zypern darüber wenn seine Mannschaft in der CL ist, und ich gönns den Leuten auch. Aber ich denke ich habe hier meine Meinung schon im Vorpost genug erörtert. Wenn die sich gegen jemand gutes in der Quali behaupten, freue ich mich über jede Mannschaft aus Osteuropa (oder auch aus Andorra
![Lachen :D](./images/smilies/biggrin.gif)
), die dabei ist und ein wenig die Favoriten ärgert. Aber wenn dann solche Spiele von Zagreb passieren, wo die Spieler sich dann selber aufgeben und nicht mehr vernünftig mitspielen - das braucht keiner, vorallem nicht die Jungs in Amsterdam.
Achja, um einmal den Klugscheisser noch raushängen zulassen, Dinamo Zagreb hat keinen UEFA Cup bei sich stehen sondern die Trophée Noel-Beard die im Messepokal ausgespielt wurde, welcher nix direkt mit der UEFA zutuen hat.