ich sehe viele probleme
vuvuzelas und gelbe karten:
die spieler hören selbst kaum die pfiffe des schiedsrichters.
wenn wer weiterspielt, riskiert man eine gelbe karte, wenn nicht, riskiert man einen möglichen treffer
gestern abend özil - total unsicher vorm tor und gedankenblase übern kopf *war das nun abseits und wurde abgepfiffen oder nicht?* kurzer blick zurück, da bereits gelb vorbestraft, und zack chance vergeben
springt man weit über das gegnerische bein, dann ist es gleich eine schwalbe, da es bereits genug diverser künzler gibt, die sowas schamlos für einen frei oder strafstoss nutzen oder auch nur um dem gegner eine verwarnung zu verpassen. springt man nicht rüber riskiert man womöglich den ausfall der WM oder gar seiner späteren karriere.
gestern gab es einige karten und für meinen geschmack zuviel bzw. zu extrem, jedoch ist der mexikaner auch in vergangenheit nicht gerade zimperlich damit umgegangen. somit hat der schiedsrichter immer noch oder immer mehr gewalt über ein spiel und somit dem spielerischen fluss und können.
jetzt aber mal wieder zurück zum eigentlichen WM thema. australien gleich auf mit griechenland

und schland einfach sympathisch und ich finde es sogar sehr gut, dass ballack nicht mehr dabei ist. so wirkt die mannschaft nicht mehr so statisch, sondern dynamisch jung und voller ehrgeiz. poldi sollte einfach einen jahres WM kader vertrag abschliessen, statt sich bei kölle eine trostlose zeit geben. dem jung tut das gut und klose ja hoffentlich ist auch hier der knoten geplatzt. müller souverän wie bei bayern gewohnt (auch vorher ein herrlicher pass) und tja cacau eingewechselt und BAM.