Man man, hier sind ja Vögel unterwegs die sich echt von einem kleinen Licht wie O. T. einschüchtern lassen. Ist eine einfache Bauernfänger-Nummer, die Leute die hinter sowas stecken machen Ihr Geld schon dann wenn von 100 Leuten einer zahlt und das schlimme ist das es genug Leute gibt die genau das machen (was natürlich dazu führt dass die Hintermänner Ihr Geschäft weiterbetreiben weil es sich ja lohnt). Hatte selber schon mit dem Kollegen T. zu tun weil er bei einer unserer Büroangestellten eine ähnliche Geschichte versucht hat im Auftrag seiner Mandantin. Und hier noch mal der Hinweis für alle die (und genau die) die keinen Ärger haben wollen:
NICHT ZAHLEN!!!
Die Leistung einer Zahlung fungiert als Anerkenntnis des Vertragsschlusses d.h. (weil man Ihn ja auch nicht kündigt) dass der regelmäßig auch noch weiterläuft (ich gehe mal von automatischen Verlängerungsklauseln aus) und man auch in Zukunft noch zur Kasse gebeten wird. Und dann kann man mit einem Gerichtsverfahren rechnen in dem man schlechte Karten hat...
Ich habe es damals ganz einfach gemacht: Rücktritt, Anfechtung, Widerruf und Kündigung eines angeblich geschlossenen Vertrages erklärt (der Verzicht auf das Widerrufsrecht ist sowieso regelmäßig unwirksam weil man nicht ordnungsgemäß belehrt wurde) und dem Kollegen T. gebeten innerhalb von einer Woche im Namen seiner Mandantin zu erklären, dass gegen meine Mandantin keine Ansprüche mehr geltend gemacht werden und sie auf alles verzichten, da ich andernfalls negative Feststellungsklage erheben werde. Und siehe da, einen Tag später war prompt ein Fax da

. Alternativ funktioniert es aber auch einfach gar nix zu machen, nur wenn was vom Gericht kommt sollte man hellhörig werden und sich wehren (nicht aber wenn ein Schreiben vom Inkassobüro kommt), passiert aber im Regelfall (wie im Video schon drauf hingewiesen) nicht.
Kleine Notiz zum Video am Rande: Man wird allerdings nicht
angeklagt sondern wenn überhaupt zivilrechtlich
verklagt (so viel zu der verlässlichkeit der Video-Rechtsauskunft)

.
Und noch eine Randnotiz zum Kollegen T.: So weit ich das in Erinnerung habe, hat er sich auch ein kleines Scharmützel mit dem Präsidenten der zuständigen Rechtsanwaltskammer geliefert (der Ihn als Schandfleck für die Anwaltsgarde bezeichnet hat

), in dem Fall hat T. wohl obsiegt und eine einstweilige Verfügung erwirkt nach dem der Präsident diese Behauptung nicht mehr aufrecht erhalten darf...
Zusammenfassung: Nicht zahlen, damit handelt man sich mehr Ärger ein als wenn man zahlt!!!