The Maestro hat geschrieben:
Local-C-Lab hat geschrieben:
The Sopranos - 02x03
Richie ist zurück ausm Knast und zieht dem Ladenbesitzer gleich die Kaffeekanne übern Kopf

Schaust Du die Folgen eigentlich auf Deutsch oder Englisch?
Auf Englisch. Das erste mal hab ich aber Season 1-5 auf Deutsch gesehen. Auf Deutsch versteht man einfach eine Menge nicht und es kommt nicht genauso rüber. Trotzdem find ich dass die krassen Kritiken zur Soprano Synchro unberechtigt sind, denn eigentlich haben die zum Großteil gute Arbeit geleistet. Es ist halt einfach nicht möglich diese Serie, die viel mit der Sprache arbeitet, "gut" zu übersetzen.
In der FAZ haben die das Thema mal ganz gut aufgegriffen
FAZ hat geschrieben:
Warum nun aber funktioniert diese großartige Serie nicht bei uns im Fernsehen? Viel hängt wohl an der Synchronisation: Das überaus Sprachbewusste der „Sopranos“ geht verloren - auf DVD sollte man unbedingt, wenn auch mit Untertitel zum Slangverständnis, auf Englisch schauen. Vielleicht ist die Komplexität der filmischen Erzählung aber schlicht für uns, die wir herausfordernde Lektüren gewohnt, aber beim Film eher von Hollywood und deutschem Fernsehen sozialisiert sind, überfordernd. Wenn daran etwas Wahres sein sollte, kommt hier der nächste Schlag aus der amerikanischen Fernsehwelt: Bei HBO soll nun, da „Die Sopranos“ ihrem Ende entgegeneilen, ein ureuropäischer Stoff für Quoten sorgen: „Tudors“, eine Serie über Heinrich VIII.
Hier der ganze Artikel
http://www.faz.net/s/Rub4521147CD87A4D9 ... ntent.html
Wird wohl Zeit mal nen Thread zu eröffnen für die Überserie des Jahrtausends
