T-Mac hat geschrieben:
Ron Artest ist verhaftet worden, weil er seine frau geschlagen haben soll

Habs schon auf Sport1.at gelesen, find die Überschrift zu geil
Der Bad Boy hat wieder zugeschlagen
Artest kommt in dieser Saison bislang auf 18,7 Punkte und 6,6 Rebounds
Wien - Ron Artest, der Bad Boy der NBA, hat wohl wieder zugeschlagen. Diesmal jedoch nicht auf dem Parkett sondern in seinem Privathaus in Loomis/Kalifornien.
Fakt ist: Am Montagmorgen um 9.23 Uhr Ortszeit erreichte ein Notruf aus Artests Haus die Polizei.
Laut Sheriff Andrew Scott berichtete dabei eine Frau von "häuslicher Gewalt".
Unter Berufung auf den Schutz des Opfers gab Scott zwar die Identität der Frau nicht preis, eine Zeugin aber berichtete der lokalen Zeitung "The Scaramento Bee", es handle sich dabei um Artests Ehefrau Kimsha Artest.
Artest "ruhig und kooperativ"
Nach Polizeiangaben sei die Frau "verletzt gewesen, lehnte aber medizinische Versorgung ab."
Fakt ist auch, dass die Polizei Artest daraufhin wegen des dringenden Verdachts von "häuslicher Gewalt" in Gewahrsam nahm. Der Forward der Sacramento Kings habe sich dabei "sehr ruhig und kooperativ verhalten".
Gegen eine Kaution von 50.000 Dollar wurde Artest inzwischen aus dem Placer County Gefängnis entlassen, darf fürs Erste - zum Schutz des Opfers - aber nicht in sein Haus nach Loomis zurückkehren.
Opfer mehrmals zu Boden gedrückt
Nach zahlreichen Verhören lautet der Vorwurf gegen den 27-Jährigen konkret: Er habe das Opfer mehrmals zu Boden gedrückt und ihr das Telefon entrissen, als sie die Notrufnummer wählen wollte.
Anschließend sei der Streit vor dem Haus weiter eskaliert. Als die Beamten am Tatort eintrafen, fanden sie Artests Hummer vor der Hauseinfahrt mit zerschlagener Windschutzscheibe.
Kings streichen Artest aus dem Kader
Die Sacramento Kings reagierten inzwischen auf den Vorfall und strichen Artest auf unbestimmte Zeit aus dem Kader.
Die NBA enthielt sich - wie in solchen Fällen üblich - zunächst eines Kommentars und schwieg sich über mögliche Sanktionen aus.
"Wir beobachten die Situation"
"Wir lassen die Sache erst Mal ihren Weg durch die Justiz gehen", sagte NBA-Kommunikationsdirektor Mark Broussard.
"Wir sammeln nur Informationen und beobachten die Situation. Viel mehr können wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht sagen."
Nach Angaben des hiesigen Sheriffs Departments sei es nicht der erste vergleichbare Fall in Artests Haus gewesen - nur habe das Opfer bislang keine Anzeige erstattet.
Quelle: Sport1.at