skreel hat geschrieben:
dafür das die sammlung von 88 ist isses aber ehrlich gesagt wenig finde ich, weiss lieder nicht wie viel ich hätte wenn ich alle sammlungen die ich je hatte noch hätte aber das wären auf jeden fall mehr. hast du schon immer auf cd's gesetzt? 88 nicht platten? das war 88 doch normal, 88 hatte ich glaub ich so um die 40 platten oder so und kam mir schon vor wie wenn ich big ballin wär.
Du vergisst aber eins: Ich habe nie etwas von meinen CD's verkauft oder getauscht

. Du hast ja auch deswegen einen höheren Durchlauf weil du entweder Sachen tauschst oder verkaufst (und du so praktisch mehrere Alben hintereinander zum Preis von einem hast), beides mache ich ja nur mit Doppelten. Im Ergebnis hast du daher mit Sicherheit nicht mehr gehabt

.
Rap-Platten hatte ich eigentlich nie, weil ich bereits mit meiner ersten Anlage damals einen CD-Player bekommen habe.
@Michi: So viel Platz braucht man ja nun auch nicht, CD's sind ja klein und handlich...

Aber im Ernst, die Benno-Regale nehmen ja nun wirklich nicht viel Platz weg, das passt schon, auch wenn meine Bude recht klein ist.
Was die Qualität meiner Sammlung angeht sind da sicherlich sogar sehr viele Flops bei und ziemlich sicher mehr als bei jedem anderen in der Sammlung hier, weil ich genau wie von Buddah beschrieben fast nur "Blindkäufe" tätige und da die ein oder andere Enttäuschung zwangsläufig nicht ausbleibt. Ich würde sogar fast sagen dass ich ca. 75 % meiner Einkäufe nur nach dem Herkunftsort tätige und den Rest verteilt auf die Kriterien Empfehlung, alt und bekannt, Feature-Auftritt, Cover etc., so wie Buddah das beschrieben hat. Allenfalls 1 % oder weniger beruht darauf, dass ich mir Sachen vorher angehört habe. Aber letztlich geht es mir genausowenig darum ein möglichst hohes Qualitätsniveau meiner Sammlung zu erhalten (was eh immer subjektiv eingefärbt ist), ich habe einfach Spaß daran CD's zu sammeln und mir einen möglichst großen Querschnitt von dem aktuellen Musikmarkt zu verschaffen - zugeschnitten speziell auf Eastcoast-Rap und dort vornehmlich New York. Einfach ein ganz privates Vergnügen, ohne große Hintergedanken.
Und warum ich nicht reinhöre (Machen kann man es ja so gut wie überall, sei es nun bei cdbaby, myspace, der Rapper-Homepage oder anderen Quellen)? Hat sicherlich einmal damit zu tun dass ich PC-technisch nicht sonderlich begabt bin (was der ein oder andere ja sicher schon bemerkt hat), mir aber auf der anderen Seite dieses seelenlose Anhören von MP3's zutiefst zuwider ist. Ich brauche einfach eine CD, die ich in den Player stecke und bei der ich ein Booklet in der Hand halte anhand dessen ich sehe was ich höre und wo ich weitere Informationen bekomme, selbst wenn es nur das von Fettflecken übersähte und selbstkopierte Cover einer independent auf den Markt geschmissenen CD-R ist, weil der Rapper es im Musikgeschäft nicht zu mehr gebracht hat (vielleicht ja auch nur "noch nicht"). Vielleicht ist das ganze aber auch davon beeinflußt, dass ich einfach lieber Dinge körperlich besitze und nicht auf eine nicht mit den Händen greifbare MP3-Datei zurückgreife, wer weiß das schon. Außerdem meine ich halt auch dass man zumindest den meisten Leuten die sich mit Musik in der Form beschäftigen, dass sie sie versuchen zu verkaufen, ein wenig entgegen kommen sollte und ihnen zeigt dass es da draußen tatsächlich mindestens einen idioten gibt, der ihre Musik vielleicht nicht gut findet, aber zumindest bereit ist dafür ein wenig zu zahlen

.
Mit Geld sparen hat das alles eigentlich nix zu tun, CD's kaufen ist halt wie eine Sucht bei der man sich ein um's andere Mal über die von der Hausbank gesteckten finanziellen Grenzen versucht hinwegzusetzen...
edit: Ach ja noch eins: Ich blicke bereits jetzt mit Sorgen dem Moment entgegen, in dem der Tonträger als solches ausgedient hat und man nur noch MP3's hat, dieser Zeitpunkt wird mein Herz brechen...
