Lost Citizen hat geschrieben:
Don Di Maggio hat geschrieben:
Ich war zuletzt von "Der freie Wille" mit Jürgen Vogel ziemlich enttäuscht. Intellektueller Anstrich, wenig dahinter - und so unglaublich langatmig...

Außerdem hätte man den Film unbedingt ab 18 Jahren freigeben sollen, da waren schon einige sehr heftige Szenen dabei.
Wollte mir den auch ncoh anschauen, aber das du langatmige filme nichts magst ist ja schon allseits bekannt
Wenn du gute deutsche filme magst solltest du dir auch einmal Gespenster anschauen. Letzte woche ist auch ein andere guter film in die kinos gekommen: "Sehnsucht"
Wenn ein Film sonst gut ist, darf er auch ruhig mal langatmig sein. Aber gerade bei diesem hier war ich ziemlich enttäuscht, wie wenig das eigentlich ja sehr interessante Thema letzten Endes kommuniziert wurde. Statt eine Diskussion über Sicherungsverwahrung, Willensfreiheit, mediale Triebförderung oder sonstwas anzuschieben hat man sich darauf beschränkt den guten Herrn beim trainieren, masturbieren, kopulieren und vor sich hinvegetieren mit der Kamera zu begleiten, Dialogszenen waren so gut wie nicht vorhanden. Mir ist auch klar, dass das Szenario so authentisch wie möglich gehalten werden sollte und das ein mit sich selbst kämpfender Triebtäter nicht die redefreudigste Person auf Erden sein mag - aber das war mal wieder ein Paradebeispiel für deutsches Kino, dass am eigenen Anspruch scheitert...immerhin, gutes Casting.
Die von dir genannten Filme kenne ich nicht.