UG Rap Community

Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 19:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Was haltet ihr vom Kommunistischen Urgedanke?
Ist die Zukunft 33%  33%  [ 5 ]
Schwachsinn 60%  60%  [ 9 ]
Keine Ahnung / Keine Meinung 7%  7%  [ 1 ]
Abstimmungen insgesamt : 15
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2004, 15:35 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Es gibt kein politisches System dass allen Menschen gerecht wird. Der Kommunismus war eine rührende Idee, aber völlig realitätsfern.

_________________
UGRAP YOUTUBE ++UGRAP DISCOGS


Zuletzt geändert von bdm am 03.12.2004, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2004, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2004, 18:20
Beiträge: 1003
Wohnort: Tivoli
im kommunistitischen manifest stehen schon so einige wahrheiten (meine sicht;muss man echt ma gelesen haben auch als konservativer!)
z.B. Religion="Opium fürs Volk", Kapitalismus wird auf Mentalität der Menschen zurück geführt

tja, bis jetzt konnten die ideologischen grunglagen halt nich richtig umgesetzt und muss mich somit den anderen alschließen dass der kommunismus es auf diesem laneten nie schaffen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2004, 16:17 
Offline

Registriert: 07.12.2003, 19:54
Beiträge: 689
in irgendeinem thema hier hab ich schonmal einen Beitrag dazu geschrieben...

Der Kommunismus wie Marx, Engels etc. defintierten ist unter ganz anderen realpolitischen Situationen heraus entstanden: Er entstand lediglich als Antithese zum Rohkapitalismus des 19. Jahrhunderts - mit diesem sind wir heute in den Industrienationen nicht mehr konfrontiert: Wir leben in einer Synthese - in Sozial-Kapitalistischen-Staaten.
Außerdem: Die Krisen, die die ökonomischen Lehren Marx aufzeigten, waren fehlerhaft.
Den sich selbstzugrunderichtenden Kapitalismus, der lediglich von einer Bourgoisie in reinem Liberalismus geleitet wurde, gibt es in der Form nicht mehr.

Mit anderen Worten: Zu meinen, dass das Manifest des Kommunismus von damals 1:1 übernommen werden kann, ist realpolitisch ein Witz - er müsste total neu überdacht werden.
Und um Marx und Engels selber zu zitieren: Der Kommunismus isolert in einem Land - in einer globalisierten Welt - das ist unmöglich. Die umgekehrte Forderung daraus ist für mich realpolitisch aber genauso undenkbar, so dass sich das Ganze selbst vernichtet.

Dies waren mehr politische Gründe - aber der wichtigste ist meiner Meinung nach ein existentieller: Der Marximus, genauso wie der Hegelianismus, wollte den einzelnen Menschen von der Masse oder bei Hegel vom Weltgeist herleiten, definieren - er ist nur statischer Repräsentant.
Diese Denkweise ist zum Scheitern verurteilt - und das beste Beispiel ist nunmal das letzte Jahrhundert der UDSSR; denn es ist falsch zu denken, dass die Diktatur von Anfang an anderen Prämissen und Zielen angehörte: Die kommunistische Revolution scheiterte auf dem Weg zur klassenlosen Gesellschaft und blieb in einer Diktatur gegen das Proletariat stecken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2004, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2004, 17:21
Beiträge: 11992
Wohnort: Bremen
Warlocc hat geschrieben:
ne gar nicht so dumme idee die nie funktionieren wird


jupp, wird einfach von jeder danach gerichteten regierung missbraucht

_________________
Zitat:
Which would you choose: Bitches or Bud?
PlayBoy 7 - Bitches. You can get high and still have to clip your own toe nails. Bitches can do more for you than bud can.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2004, 10:04 
Offline

Registriert: 08.05.2004, 02:00
Beiträge: 4320
da hier ja die rede von kluft zwischen arm und reich ist, diese kluft muss man wahren meiner meinung nach bis zu nem gewissen grad, die kunst besteht darin diesen grad zu halten und ihn nicht zu groß werden zu lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2004, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2004, 18:20
Beiträge: 1003
Wohnort: Tivoli
xnonamex hat geschrieben:
da hier ja die rede von kluft zwischen arm und reich ist, diese kluft muss man wahren meiner meinung nach bis zu nem gewissen grad, die kunst besteht darin diesen grad zu halten und ihn nicht zu groß werden zu lassen


deine eltern sin' reich, wa?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2004, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2004, 13:55
Beiträge: 2424
Wohnort: Berlin
lykewon hat geschrieben:
xnonamex hat geschrieben:
da hier ja die rede von kluft zwischen arm und reich ist, diese kluft muss man wahren meiner meinung nach bis zu nem gewissen grad, die kunst besteht darin diesen grad zu halten und ihn nicht zu groß werden zu lassen


deine eltern sin' reich, wa?


hab ich mir auch grad gedacht :bonk:

_________________
Man verdirbt einen Menschen am sichersten, wenn man ihn anleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten, als den Andersdenkenden.
Friedrich Nietzsche

Einsamkeit ist der Weg, auf dem das Schicksal den Menschen zu sich selber führen will.

Hermann Hesse

Es gibt keinen größeren Fehler als haben wollen.
Laotse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2004, 20:19 
Offline

Registriert: 06.12.2003, 11:42
Beiträge: 17184
TamGui hat geschrieben:
in irgendeinem thema hier hab ich schonmal einen Beitrag dazu geschrieben...

Der Kommunismus wie Marx, Engels etc. defintierten ist unter ganz anderen realpolitischen Situationen heraus entstanden: Er entstand lediglich als Antithese zum Rohkapitalismus des 19. Jahrhunderts - mit diesem sind wir heute in den Industrienationen nicht mehr konfrontiert: Wir leben in einer Synthese - in Sozial-Kapitalistischen-Staaten.
Außerdem: Die Krisen, die die ökonomischen Lehren Marx aufzeigten, waren fehlerhaft.
Den sich selbstzugrunderichtenden Kapitalismus, der lediglich von einer Bourgoisie in reinem Liberalismus geleitet wurde, gibt es in der Form nicht mehr.

Mit anderen Worten: Zu meinen, dass das Manifest des Kommunismus von damals 1:1 übernommen werden kann, ist realpolitisch ein Witz - er müsste total neu überdacht werden.
Und um Marx und Engels selber zu zitieren: Der Kommunismus isolert in einem Land - in einer globalisierten Welt - das ist unmöglich. Die umgekehrte Forderung daraus ist für mich realpolitisch aber genauso undenkbar, so dass sich das Ganze selbst vernichtet.

Dies waren mehr politische Gründe - aber der wichtigste ist meiner Meinung nach ein existentieller: Der Marximus, genauso wie der Hegelianismus, wollte den einzelnen Menschen von der Masse oder bei Hegel vom Weltgeist herleiten, definieren - er ist nur statischer Repräsentant.
Diese Denkweise ist zum Scheitern verurteilt - und das beste Beispiel ist nunmal das letzte Jahrhundert der UDSSR; denn es ist falsch zu denken, dass die Diktatur von Anfang an anderen Prämissen und Zielen angehörte: Die kommunistische Revolution scheiterte auf dem Weg zur klassenlosen Gesellschaft und blieb in einer Diktatur gegen das Proletariat stecken.


:thumbs: Perfekte Abhandlung...

und...

Zitat:
da hier ja die rede von kluft zwischen arm und reich ist, diese kluft muss man wahren meiner meinung nach bis zu nem gewissen grad, die kunst besteht darin diesen grad zu halten und ihn nicht zu groß werden zu lassen


:confused: Dir ist schon bewusst dass Armut eine Grundlage für z.b. Terrorismus ist??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2004, 21:03 
Offline

Registriert: 08.05.2004, 02:00
Beiträge: 4320
lykewon hat geschrieben:
xnonamex hat geschrieben:
da hier ja die rede von kluft zwischen arm und reich ist, diese kluft muss man wahren meiner meinung nach bis zu nem gewissen grad, die kunst besteht darin diesen grad zu halten und ihn nicht zu groß werden zu lassen


deine eltern sin' reich, wa?

:nono: ...
ich stell mir nur vor wie es in einem land wäre, in der die leistung kaum ne rolle spielt und man keinen anreiz hat irgendwas zu machen, wenn der staat alles regelt und alle künstlich auf einem niveau hält


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2004, 21:07 
Offline

Registriert: 08.05.2004, 02:00
Beiträge: 4320
Zitat:
da hier ja die rede von kluft zwischen arm und reich ist, diese kluft muss man wahren meiner meinung nach bis zu nem gewissen grad, die kunst besteht darin diesen grad zu halten und ihn nicht zu groß werden zu lassen


:confused: Dir ist schon bewusst dass Armut eine Grundlage für z.b. Terrorismus ist??[/quote]
ich bin dafür, dass kein mensch unter der armutsgrenze leben muss, d.h. bedingungen schaffen in afrika etc.
aber weiter sollte der schritt nicht gehn, jeder ist seines glückes schmied


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2004, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2004, 18:20
Beiträge: 1003
Wohnort: Tivoli
xnonamex hat geschrieben:
lykewon hat geschrieben:
xnonamex hat geschrieben:
da hier ja die rede von kluft zwischen arm und reich ist, diese kluft muss man wahren meiner meinung nach bis zu nem gewissen grad, die kunst besteht darin diesen grad zu halten und ihn nicht zu groß werden zu lassen


deine eltern sin' reich, wa?

:nono: ...
ich stell mir nur vor wie es in einem land wäre, in der die leistung kaum ne rolle spielt und man keinen anreiz hat irgendwas zu machen, wenn der staat alles regelt und alle künstlich auf einem niveau hält


hätt nur gern ne antwort auf meine frage :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2004, 22:03 
Offline

Registriert: 06.12.2003, 11:42
Beiträge: 17184
xnonamex hat geschrieben:
Zitat:
da hier ja die rede von kluft zwischen arm und reich ist, diese kluft muss man wahren meiner meinung nach bis zu nem gewissen grad, die kunst besteht darin diesen grad zu halten und ihn nicht zu groß werden zu lassen


:confused: Dir ist schon bewusst dass Armut eine Grundlage für z.b. Terrorismus ist??

ich bin dafür, dass kein mensch unter der armutsgrenze leben muss, d.h. bedingungen schaffen in afrika etc.
aber weiter sollte der schritt nicht gehn, jeder ist seines glückes schmied[/quote]

du willst dass alle einen soliden standard haben, aber zugleich die kluft zwischen arm und reich wahren, ergo auch dass 'armut' bestand hat weiterhin?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2004, 22:26 
Offline

Registriert: 08.05.2004, 02:00
Beiträge: 4320
lykewon hat geschrieben:
xnonamex hat geschrieben:
lykewon hat geschrieben:
xnonamex hat geschrieben:
da hier ja die rede von kluft zwischen arm und reich ist, diese kluft muss man wahren meiner meinung nach bis zu nem gewissen grad, die kunst besteht darin diesen grad zu halten und ihn nicht zu groß werden zu lassen


deine eltern sin' reich, wa?

:nono: ...
ich stell mir nur vor wie es in einem land wäre, in der die leistung kaum ne rolle spielt und man keinen anreiz hat irgendwas zu machen, wenn der staat alles regelt und alle künstlich auf einem niveau hält


hätt nur gern ne antwort auf meine frage :D

ne ich bin nicht reich :bonk:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2004, 22:38 
Offline

Registriert: 08.05.2004, 02:00
Beiträge: 4320
CHorleone22850 hat geschrieben:
xnonamex hat geschrieben:
Zitat:
da hier ja die rede von kluft zwischen arm und reich ist, diese kluft muss man wahren meiner meinung nach bis zu nem gewissen grad, die kunst besteht darin diesen grad zu halten und ihn nicht zu groß werden zu lassen


:confused: Dir ist schon bewusst dass Armut eine Grundlage für z.b. Terrorismus ist??

ich bin dafür, dass kein mensch unter der armutsgrenze leben muss, d.h. bedingungen schaffen in afrika etc.
aber weiter sollte der schritt nicht gehn, jeder ist seines glückes schmied


du willst dass alle einen soliden standard haben, aber zugleich die kluft zwischen arm und reich wahren, ergo auch dass 'armut' bestand hat weiterhin?[/quote]
ums auf den punkt zu bringen, die schichten müssen bestand haben von den einfachen hilfsarbeitern (arm) bis zu den großunternehmern (reich) pauschal gesagt, so funktioniert die gesellschaft
bei euch scheints den eindruck geweckt zu haben als meinte ich dritte welt niveau und milliardäre mit der kluft, was defintif nicht meine meinung ist und auch keinen sinn macht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2004, 22:46 
Offline

Registriert: 06.12.2003, 11:42
Beiträge: 17184
hm, und hast du ideen wie man die kluft konstant halten kann?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de