Don$P hat geschrieben:
tHoMaS hat geschrieben:
So ein Unsinn.
So unsinnig find ich das nicht.. normalerweise sollte man dir aber mehr als entgegen kommen!
Ach so meintest Du das...Oups, sorry und Danke gleichermaßen.
Also, was Rino angeht, so muss ich wirklich sagen, dass der sich wahnsinnig engagiert und auch offen präsentiert. Der gibt einem moralisch die Liebe zurück, die man ihm und seiner Musik auch entgegenbringt. Und darum lasse ich persönlich auf Rino absolut nichts kommen. Der reißt sich echt den Arsch auf und schätzt seine Fans aufs wirklich herzlichste. (ja, ja...ich weiß, Face

)
M-1 ist in der Frage schon eher verschlossener und wortkarger und der Rest der Bande, angefangen beim Blanksta bis hin zu Dope E, können mit Fans aus Übersee überhaupt nichts anfangen. Zumindest zeigen sie das Gegenteil nicht so. Klondike Kat war noch recht cool drauf und die neueren SPCler wie ThugStar, Rapper K, Kuwait oder Shan-No sind absolut freundliche und entgegenkommende Zeitgenossen, die man richtig leiden mag.
Don$P hat geschrieben:
Achja nix gegen deine meinung aber was jetzt so toll an einem m-1 best of uk release sein soll muss ich nicht verstehen!
Wie ich oben schon erwähnt habe, Donni...So Leute wie mich, die ein M-1 Best of mit Sicherheit kaufen werden, wird es in Deutschland, Europa oder weltweit mehrere geben. Das ist aus Sicht von M-1 ja sicherlich auch eine Frage der Wirtschaftlichkeit und des Überlebens. Andererseits will er sich natürlich auch im Gespräch halten und nach langer Zeit mal wieder ein Album droppen, auch wenn's "bloß" ein Best of sein wird. Und für diejenigen, die eben keinen Bock darauf haben, die gesamte Dico des Künstlers zu kaufen, ist eine Best of ein passender Einstieg, wie ich meine.
Don$P hat geschrieben:
Und noch was.. "das Europa-Ding" ??? Bitte erklären!
Die Verkaufszahlen ihrer CD's sind, gemessen am Absatz weltweit, für Rino und Co. in Europa am höhsten. Deutschland und Frankreich sowie UK sind da unangefochtene Spitzenreiter. Dem soll wohl Rechnung getragen werden und entsprechende Releases sollen (sicherlich auch aus Kostengründen) gewissermaßen vor Ort und nicht in den Staaten produziert werden. Wolftown bietet sich aufgrund deren musikalischer Möglichkeiten und Spezifikationen am ehesten an. Dahinter steckt durchaus berechnendes Kalkül. Ich persönlich finde das absolut nicht schlimm und sehe in Wolftown einen absolut geeigneten Partner, um SPC/Europa entsprechend zu pushen. Klar ist natürlich, dass die Wolftown-Produktionen dope Sachen sein müssen, um das ganze auf Dauer fest etablieren zu können. Schaun 'mer mal...

_________________
<img src="http://img185.imageshack.us/img185/4867/ugrapsig.png">
www.myspace.com/spc.reviews