Alles klar, hat 2 Tage länger gedauert - dafür wurde es auch ein bisschen länger
-----
PEOPLE UNDER THE STAIRS – STEPFATHER BONUS DVD
(2006, PUTS Records)
„The People under the Stairs are back with the wind ..“, hieß es auf O.S.T., dem letzten Album der beiden Jungs aus L.A.
Im Jahre 2006 kommen Thes One und Double K mit ihrem nunmehr 5. Longplayer, Stepfather; zurück und präsentieren neben einer 21 Songs umfassenden CD auch eine Bonus-DVD mit einigem Material aus der schon über ein Jahrzehnt dauernden Bandgeschichte.
AUFMACHUNG:
An erster Stelle soll Hier die gelungene Aufmachung der DVD Erwähnung finden. Dem schön dezenten Aussehen des Tonträgers steht das des Inhaltes in nichts nach. Das Hauptmenü präsentiert sich ebenso wie die Untermenüs jeweils mit verschiedener Musikuntermalung aus dem eigenen Hause. Die verschiedenen Inhalte können allesamt leicht über Polaroidfotos angewählt werden welche jeweils noch mit einem kurzen Text beschrieben werden.
INHALT:
Inhaltlich lässt es die DVD ebenfalls an nichts fehlen. Hauptpunkt ist die 25 Minütige Dokumentation über die Schaffensgeschichte der beiden Musiker aus Los Angeles. Vom ersten Treffen der beiden in einem lokalen Plattenladen (Thes One’s Story über die Kiste voll mit Common-Promosingles sorgte bei mir schon für einige Lacher) zu den Aufnahmen an ihrem Debütalbum „Questions in the Form of an Answer“ samt Sitzordnung auf der Hausveranda, über Geschichten über und aus Double K’s altem Zimmerfenster hin zu ihren Welttourneen (schöner Freestyle im Radio Tokio) bis zur Gegenwart, den Arbeiten an „Stepfather“, wurde in diese halbe Stunde eine unglaubliche Fülle an Filmmaterial gezwängt.
Zusätzlich dazu gibt es noch die Option eines Audiokommentars, bei dem die Jungs den Film selbst kommentieren.
Es folgt ein, laut Menütext preisgekrönter, Kurzfilm der P’s namens „Ice Castle 2001“ dessen Sinn sich mir aber, bis auf die zahlreichen, teils sehr bissigen, Anspielungen auf den guten alten Oxford-Slang, völlig entzog. Auch Hier die besteht die Option den Audiokommentar zuzuschalten.
Unter dem nächsten Menüpunkt „In the Studio“ kann, wie der Name schon andeutet, ein Blick in die Aufnahmeräume der beiden geworfen werden. Behind the Beat with Double K schaut selbigem bei der Arbeit am MPC über die Schulter, während Behind the Beat with Thes One das 2. Bandmitglied kurz nach der Fertigstellung von "Earth Travelers“ zeigt.
Creating Stepfather widmet sich dann ganz dem vorliegenden Werke: Thes One beim Crate diggin’ irgendwo im Mexiko, Aufnahmesessions im Studio und ein gutgelaunter Double K der zum brandneuen Beat mittanzt.
Die Besonderheit dieses Duos, dass beide sowohl am MPC als auch am Mikrofon ihren Mann stehen können, wird Hier gut ersichtlich und nicht nur K’s umfunktionierter Schlafrock sorgt für Unterhaltung.
Als nächstes präsentiert „Sideprojekt Videos“ 3 mehr oder weniger gut gemachte Musikvideos diverser Nebenprojekte der beiden:
The Bloquera, eine mehrköpfige Spanisch-Englisch-rappende Truppe um Thes, ist mit den Videos zu „Fiesta“ und “Shine On” vertreten. Ersteres mit Rapszenen aus dem fahrenden Auto und Eindrücken eines multikulturellen Karnevals, Letzteres ganz im Stile von „You never knew“ in einem kleinen mexikanischen Küstendörfchen und auf dem Boot.
The Bruthaload, Double K’s-Crew, mit nicht zu verkennendem Grafitti-Hintergrund, dafür gemahnt das Video aber eher an eine Probierrunde in Sachen MovieMaker-Effekte.
Kapitel 10 der DVD und nicht im Menü aufgeführt, entpuppte sich mir dann als Ausschnitt der amerikanischen Ausgabe von „Der Preis ist Heiß“. Thes One zu Gast bei „The price is right”. Mit einem greisen Mann als moderierendem Gegenspieler durchsteht er souverän die etlichen Preisschätzungen und räumt unter anderem eine Couchgarnitur und eine Sammlung klassischer Literatur ab. Sehr unterhaltsam wenngleich der Hausrat des Durchschnittsbürgers der USA leicht befremdend auf mich wirkte.
UMFANG:
DVD: ca. 70 Minuten
FAZIT:
Gute Bonus-DVD mit einigen interessanten Sachen darauf. Ein paar mehr Live-Auftritte oder sonstige großen Momente aus der doch schon lange andauernden Bandgeschichte hätte man vielleicht anstatt der Videos draufpacken können, aber nun gut, die Geschmäcker sind verschieden.
-----
Die Tage dann hoffentlich auch noch in der DVD-Sektion ..
