Michi hat geschrieben:
ich kenne und besitzte aus diesem Umfeld nur das "Southern Fry'd Chicken" Album von P.E.A.C.E. und das ist nicht so toll .... hab aber mal einen Track von jemand aus der Crew mit Kurupt und Xzibit gehört und der wiederrum hat gerockt

willstes an mich abdrücken?
edit:
@ michi: ich würde die afterliferapper nicht unbedingt mit leuten wie mos def auf eine stufe stellen. die unterschiede sind einfach zu gravierend. einige von denen zelebrieren zwar auch "real hip hop", aber rifleman zB hat sehr viele songs, wo er auf pumpenden synthiebeats über die straße und gangbanging erzählt, die ich eindeutig als gangstarap bezeichnen würde. cve machen auch eher aggressive strassengeschichten, hörbar durch die la gangster szene beeinflusst. selbst freestyle fellowship präsentierten mit ihrer musik immer eine relativ ausgewogene mischung zwischen witzigen oldschoold raps, live-"gejazzten" consciousness stücken, genickbrechenden battlehymnen und halt auch entspannten gangstatracks ("different"), alles auf ihre eigene, charakteristische art, alleskönner eben.
freestyle fellowship sind für mich sowieso DIE supergruppe

.
ausserdem würde ich beispielsweise mos def, der 2 superlangweilige, maßlos überbewertete alben rausgebracht hat und sich nur allzugerne an unantastbaren bdp oder rock oldies vergreift, um sie auf seiner platte unter seinem namen in einem neuen licht erscheinen zu lassen, nicht mit einem aceyalone vergleichen, der 1. technisch weit überlegen ist und 2. zwar auch consciousnessinhalte vermittelt, allerdings nicht in der penetranten pro-black variante, sondern seine ansichten wesentlich interessanter darstellt.
ja, es geht auch um "love, peace & hip hop", aber es geht auch um den spaß an der sache, indem man sich am offenen mic misst und kreative styles auf höchster ebene präsentiert.
der unterschied zwischen afterlife und der langweiligen hip hop fraktion?
der battlegedanke, um sich auszudrücken, spaß zu haben und gutes zu bewirken. alles fließt mit ein: gangstarap, consciousnessweisheiten. ein festmahl an styles. die abwechslung, die kreativität, die ideen, der drang zur perfektion etc machen diese gruppierung so stark.
also michi, hör dir besser noch ein paar mehr sachen an, um einigermaßen differenzieren zu können. dir entgeht sonst was.
