UG Rap Community
http://ugrap.de/forum/

Afu-Ra
http://ugrap.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=3216
Seite 1 von 4

Autor:  Knowbody [ 20.04.2005, 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Afu-Ra

Nach seinen ersten Auftrittten unter den Fittichen von Gang Starr und Jeru the Damaja brachte Afu-Ra 2000 sein Debut-Album "Body of the Life-Force" raus, das auch heute noch bei vielen Eastcoast Fans in der Gunst sehr weit oben steht. Der enttäuschende Nachfolger "Life Force Radio" hat der Karriere von Afu-Ra einen mittelschweren Einbruch beschert und das Anfang letzten Jahres mit seiner Crew Perverted Monks veröffentlichte Album war dann auch nur noch eine reine Enttäuschung. Gleichwohl versucht Afu-Ra es nochmal und wird wohl am 14.06.2005 sein drittes Solo-Album mit dem Titel "State of the Arts" veröffentlichen. Mit dabei sind u.a. Masta Killah, Kardinal Offishall und Royce da 5'9". Der ebenfalls vorgesehene Gastauftritt von Gentleman könnte dafür sprechen dass Afu-Ra eine Rückkehr zu dem auch auf seinem ersten Album hin und wieder zum Vorschein kommenden Reggea-Sound plant, wenn das Ergebnis dabei so ausfällt wie auf dem Track "D&D Soundclash" dürfte da aber auch nichts gegen sprechen. Hier mal die Trackliste:

1. Intro
2. God Of Rap
3. Power Skit #1
4. Pusha F (w/ Royce Da 5’9”)
5. Pranksta
6. Living Like That (w/ Masta Killa)
7. Rumble
8. Power Skit #2
9. Why Cry (w/ Gentleman)
10. Ghetto Hell
11. Cry Baby
12. Dynamite
13. Sucka Free
14. Deal Wit It (w/ Kardinal Offishall & Jah Don)
15. BK Dance
16. Only U
17. Poisonous Taoist
18. Power Skit #3

Ich bin ja etwas skeptisch, zwar hat mir sein erstes Album auch ganz gut gefallen, aber was danach kam war wirklich fast nur noch Schrott. Afu zehrt wohl immer noch ein wenig von seiner Verbindung zu Gangstarr, ansonsten kann ich mir nicht erklären dass Decon Records Ihm nochmal eine Chance gegeben haben.

Was haltet ihr von Afu-Ra?

Autor:  Memo [ 20.04.2005, 09:46 ]
Betreff des Beitrags: 

überraschenderweise fand ich life force radio nicht so schlecht, welches mir durchweg aber trotzdem ein bisschen lieblos und langweilig erschien (produktionstechnisch)..body of the life force hat einige hochkaräter und ist sehr zu empfehlen
perverted monks ist dann nochmal deutlich schelchter als beide
empfehlungen:
big acts, little acts ; mic stance, mortal kombat, stick up, blvd etc.

Autor:  bdm [ 20.04.2005, 09:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Das erste ALbum war ganz okay, man hat deutlich gemerkt dass er damals noch deutlich unter dem Einfluss von Jeru The Damaja aufgenommen hat. War nichts weltbewegendes, aber hörbar. Die neuen Sachen haben mir nicht gefallen, erwarte auch von oben angekündigtem Album nicht viel und werd's mir sicher nicht holen. Der Zug ist für Afu-Ra einfach abgefahren, dabei ist er ein sehr talentierter Reimer...einer meiner Lieblingssongs von ihm ist "ENY Stamp" vom Ghost Dog Soundtrack. Er sollte mehr von diesem Sound bringen...

Autor:  Tiger Claw [ 20.04.2005, 11:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Sein erstes Album war hammer, aber der Rest hat mir nicht mehr großartig gefallen. Der Track auf dem Ghost Dog Soundtrack, wie Herr Maggio schon sagte, war auch tight.

Werde mir sein neues Album trotzdem mal anhören.

Autor:  bdm [ 20.04.2005, 11:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Wer war denn bei den Perverted Monks alles dabei?

Autor:  Tiger Claw [ 20.04.2005, 12:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Don Di Maggio hat geschrieben:
Wer war denn bei den Perverted Monks alles dabei?


Afu-Ra, Respect, A-Sun & Ca-See... sind doch 4 oder?

Autor:  Don Crisis [ 20.04.2005, 12:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Afu-Ra - Sucka Free (prod. by Dj Premier)...

http://s42.yousendit.com/d.aspx?id=0MDT ... BCTYBWO869

Autor:  Knowbody [ 20.04.2005, 13:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Tiger Claw hat geschrieben:
Don Di Maggio hat geschrieben:
Wer war denn bei den Perverted Monks alles dabei?


Afu-Ra, Respect, A-Sun & Ca-See... sind doch 4 oder?


Ich meine schon.

Bei www.afu-ra.com kann man sich übrigens für Afu-Ra News registrieren lassen.

Bild

Das Album erscheint offensichtlich bei Life Force Records, dem Namen nach scheint es sein eigenes Label zu sein. Wundert mich dann dass er doch noch ein paar große Namen auf sein Album bekommt...

Autor:  Buzz Killington [ 20.04.2005, 15:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Das erste Album wollt ich mir schon seit Jahren kaufen, aber irgendwie nie gemacht, wenn ichs mal wieder zunem guten Kurs irgendwo Secon Hand sehe, dann schlage ich glaubich mal zu. D & D Soundclash und Defeat find ich sehr gut.

Autor:  uLee [ 20.04.2005, 23:53 ]
Betreff des Beitrags: 

D & D Soundclash war der überste hammer als es rauskam. hab dann die gnaz zeit auf n perverted monks album gewartet. dann kam afu s erste und die war dann fand ich auch schon relativ enttäuschend. ich fand das album zu sehr zusammengewürfelt und irgendwie zu klinisch, kein plan. vielleicht lag s aiuch am cover artwork. jedenfalls: seitdem hab ich das interesse an ihm verloren ... :notsure:

Autor:  Tiger Claw [ 21.04.2005, 22:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Afu-Ra ft. Masta Killa - Living Like That

http://www.hiphopdx.com/audio/hottraxx/ ... e_that.ram
(fragt mich nicht wieso da Masta Ace steht, es rappt jedenfalls Masta Killa und nicht Ace)

Der Beat ist ursprünglich von Bronze Nazareth's "4 Strokes Of Bronze Fist".

Autor:  Yo [ 21.04.2005, 22:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Knowbody hat geschrieben:
Das Album erscheint offensichtlich bei Life Force Records, dem Namen nach scheint es sein eigenes Label zu sein. Wundert mich dann dass er doch noch ein paar große Namen auf sein Album bekommt...


wieso das? :notsure:


Sucka Free geht beim ersten Hören schön in´s Ohr, aber nix weltbewegendes.

Autor:  Knowbody [ 21.04.2005, 22:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Santiago hat geschrieben:
Knowbody hat geschrieben:
Das Album erscheint offensichtlich bei Life Force Records, dem Namen nach scheint es sein eigenes Label zu sein. Wundert mich dann dass er doch noch ein paar große Namen auf sein Album bekommt...


wieso das? :notsure:


Ersteres wegen seiner bisherigen Albentitel, letzteres wegen des mit Sicherheit sehr beschränkten Budgets eines Nicht Major-Label.

Autor:  Yo [ 22.04.2005, 14:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Das mit dem Labelnamen war mir schon klar ;) .



Echt? Ich hab da bis jetzt immer gedacht, dass wenn die miteinander cool sind, dass die sich dann auch gegenseitig featuren. Also ohne Kohle zu nehmen. Hat dann Masta Ace die Beatnuts für das Feature auf seinem Album auch bezahlt? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ich meine wenn Method Man Snoop featuret, dann kann ich mir schon vorstellen, dass Snoop da Geld will, aber so unter den ganzen NY Jungs...?

Autor:  Buzz Killington [ 22.04.2005, 17:47 ]
Betreff des Beitrags: 

naja ganz für umsonst machen die Leute das bestimmt nicht, die müssen ja auch irgendwovon Leben. VIelleicht werden se hinterher am Gewinn beteilligt ?

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/