UG Rap Community

Aktuelle Zeit: 18.04.2025, 08:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22.12.2004, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 11:07
Beiträge: 4168
In der Kreuzberger Eberhard-Klein-Oberschule gibt es keine deutschen Schüler mehr

Eberhard-Klein-Oberschule, Mittwoch, 5. Stunde. Auf dem Plan der 7. Klasse steht Erdkunde. Die Schüler sollen einen Text vom Arbeitsblatt abschreiben. Aber Hassan schreibt nicht mehr, er ist wütend. In lautstarkem Türkisch herrscht er seine Nachbarin Ayse an. Die giftet zurück. "Hassan", ermahnt Lehrerin Gabriele Heinze, "du bist an einer deutschen Schule, also redest du auch Deutsch!" Hassan starrt auf sein Arbeitsblatt und zischt noch ein paar Sätze Richtung Lehrertisch hinterher - auf Türkisch. Daß es nichts Versöhnliches war, kann sich Gabriele Heinze denken. Verstehen kann sie die Muttersprache ihrer Schüler nicht. An der Schule sind "wir Lehrer die Ausländer", sagt die 49jährige. Die Kreuzberger Haupt- und Realschule ist Berlins erste Schule, an der es keinen deutschen Schüler mehr gibt.
Click here to find out more!

Die letzten vier Kinder mit Muttersprache Deutsch sind Ende vergangenen Schuljahres abgegangen. Und es werden auch keine mehr kommen. Davon ist Schulleiter Bernd Böttig überzeugt: "Selbst wenn ich die Schule vergolden lassen würde." Die wenigen deutschen Eltern, die es in den vergangenen Jahren immer mal wieder gewagt hätten, "haben ihre Kinder spätestens nach der Begrüßungsfeier wieder abgemeldet", sagt Böttig. Mittlerweile rate er von vornherein ab. "Ich kann das pädagogisch nicht verantworten." Gabriele Heinze kennt die Skrupel. Beim Erdkundetest, den sie heute in der 7. Klasse zurückgegeben hat, ist keine Arbeit besser als Fünf ausgefallen. Aus einer Reihe vorgegebener Worte mußten die Schüler Satzlücken mit den richtigen Begriffen füllen. Mohammed hat es zumindest versucht. "Wichtiger Bodenschatz in der Nordsee ist Taiga", hat er eingetragen. Dabei sei diese Siebte "schon ein guter Jahrgang", sagt Gabriele Heinze. "Vor allem sind alle bemüht." Ihre Chancen auf Schulerfolg stehen dennoch schlecht, da macht sich die Lehrerin keine Illusionen: "Außerhalb des Unterrichts sprechen diese Schüler so gut wie kein deutsches Wort mehr, und ihre Erfahrungswelt endet am Kottbusser Tor."

342 Schüler lernen an der Eberhard-Klein-Schule, davon sind 80 Prozent Türken, etwa 15 Prozent Araber, wenige Albaner, Jugoslawen, Afrikaner, Vietnamesen. Mehr als die Hälfte lebt von Sozialhilfe, schätzt Hasan Topraklar, einer von drei Sozialpädagogen an der Schule, die sich um die Jugendlichen kümmern. Eigentlich sollten sie zu sechst sein, aber drei Stellen sind unbesetzt. Der Senat hat kein Geld. Arbeit gäbe es genug. Zwangsverheiratung, Drogen, auseinanderbrechende Familien, berufliche Perspektivlosigkeit - "die Palette der Probleme ist groß", sagt Topraklar. Entsprechend hoch sei die Schwänzerrate. Dabei war die Eberhard-Klein-Schule mal eine Vorzeige-Schule. Mitte der 80er Jahre wurde der rote Backsteinbau an der Skalitzer Straße für 36 Millionen Mark als ein architektonisches Glanzlicht der internationalen Bau-Austellung mit Werkstätten, Bibliothek und Fachräumen hergerichtet. "Unsere Schule ist schön - in jeder Hinsicht" steht noch heute über der Foto-Pinwand im Flur. 1995 machte die Schule als Berlins erste integrierte Haupt- und Realschule Furore.

Damals stimmte die Mischung noch. "In jeder Klasse mit ausländischen Kindern mußten mindestens 50 Prozent deutsche Schüler sitzen", erinnert sich Schulleiter Böttig. "Es gab ausreichend Extrastunden, um Klassen zu teilen, und Stundenermäßigung für Lehrer, die in speziellen Klassen nur für türkische Schüler unterrichtet haben." Doch dann kam eine Schulgesetzänderung, mit ihr verschwanden Quote, Stundenerlaß und ein Teil des Stundenplus. Was blieb, waren der soziale Abwärtstrend im Kiez und dramatisch wachsende Sprachprobleme.

Auf Bildungspolitiker sind Lehrer wie Musa Özdemir nicht gut zu sprechen: "Bei denen geht es nur darum, wer am besten Leistungen abbaut." Der Türke lehrt seit 16 Jahren an der Eberhard-Klein-Schule. Unter anderem das Wahlpflichtfach Türkisch. "Türkische Schüler, die das Fach belegen, sprechen besser Deutsch", hat er beobachtet. Leider beherrschten viele der Jugendlichen heute weder die Landes- noch ihre Muttersprache.

Daran hat auch die Nachhilfe mit vier Stunden zusätzlicher Deutschförderung in den Klassen 7 und 8, zwei für die Neunt- und Zehntkläßler, sowie Kleingruppen-Unterricht in den Hauptfächern wenig geändert. Schulleiter Böttig denkt über neue Perspektiven für seine Schule ohne deutsche Schüler nach: "Wir werden uns ein Schulprogramm mit anderen Sprachförderkonzepten überlegen müssen. Schließlich sind wir verantwortlich, daß unsere Schüler eine Chance in der Gesellschaft bekommen."

_________________
Lerne - und es werden dir Zweifel kommen.
Zweifle - und es werden dir Probleme kommen.
Stelle dich den Problemen - und es werden dir darüber Gedanken kommen.
Mache dir Gedanken - und du wirst Erkenntnis erlangen.

-Kaibara Ekiken-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2004, 18:48 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 11:18
Beiträge: 31373
Wohnort: Schwabenländle
in Hamburg gibts irgendwo auch sowas Ähnliches...kam sogar mal auf Focus TV

_________________
BildBildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2004, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2003, 18:28
Beiträge: 3696
international school ? :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2004, 19:06 
Offline

Registriert: 09.08.2004, 21:19
Beiträge: 3213
Face97 hat geschrieben:
in Hamburg gibts irgendwo auch sowas Ähnliches...kam sogar mal auf Focus TV


das hab ich auch gesehn

war son teil abgeschieden von Hamburch auf so ner Insel wa?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2004, 19:08 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 11:18
Beiträge: 31373
Wohnort: Schwabenländle
kann sein :notsure: ..ist aber schon länger her

_________________
BildBildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2004, 01:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2004, 17:21
Beiträge: 11992
Wohnort: Bremen
melting pot lol

_________________
Zitat:
Which would you choose: Bitches or Bud?
PlayBoy 7 - Bitches. You can get high and still have to clip your own toe nails. Bitches can do more for you than bud can.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2004, 01:41 
Offline

Registriert: 08.04.2004, 01:49
Beiträge: 1771
Wohnort: Görlitz
und das liegt alles nur an dieser hiphop musik :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2004, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2004, 13:17
Beiträge: 3606
schon hart...

_________________
Suche: Grayskul - Thee Adventures!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2004, 18:14 
Offline

Registriert: 07.12.2003, 21:26
Beiträge: 4495
ich finds eigentlich net so schlimm.. wenigestens gehn se in die schule :notsure:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2004, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2004, 18:27
Beiträge: 161
Wohnort: im norden der elbe.
Vice hat geschrieben:
Face97 hat geschrieben:
in Hamburg gibts irgendwo auch sowas Ähnliches...kam sogar mal auf Focus TV


das hab ich auch gesehn

war son teil abgeschieden von Hamburch auf so ner Insel wa?


soweit ich wiess ist das doch die geamtschule bergedorf oder so, da werden ind er ecke jettzt auch zwei schuelen zusammen genommen damit man keine chancve mehr hat ..
schulwesen ist doch eh kacke, kein wunder das die schwänzen, immerhin lernen die da ja auch nichts..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2004, 18:35 
Offline

Registriert: 06.12.2003, 11:42
Beiträge: 17184
gibts mehrfach in hamburg...ergibt sich halt mit der zunehmenden ghettoisierung...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.12.2004, 16:02 
Offline

Registriert: 08.04.2004, 01:49
Beiträge: 1771
Wohnort: Görlitz
versteh eigentlich nicht wie soviele ausländer zusammenkommen könn, bzw. soviele, das ne ganze schule gefüllt wird. oder anders gesagt, versteh ich nicht warum man das nicht ordentlich aufteilen kann mit hälfte deutsch und hälfte ausländisch...

und als lehrer hätte ich da auch keinen bock zu unterrichten...is ja sinnlos...

so hart wie es klingt, aber man sollte mal darüber nach denken, wirklich nicht jeden nach deutschland zu lassen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.12.2004, 21:47 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 11:18
Beiträge: 31373
Wohnort: Schwabenländle
CosmoKramer hat geschrieben:
versteh eigentlich nicht wie soviele ausländer zusammenkommen könn, bzw. soviele, das ne ganze schule gefüllt wird. oder anders gesagt, versteh ich nicht warum man das nicht ordentlich aufteilen kann mit hälfte deutsch und hälfte ausländisch...
...


ist doch Schwachsinn...oder würdest du als Deutscher wollen, daß dein Kind noch schlechter wird.....da wird man nur runtergezogen..
also ich würd meins da wegholen..sogar als Ausländer..

_________________
BildBildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.12.2004, 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2004, 18:20
Beiträge: 1003
Wohnort: Tivoli
Bruno hat geschrieben:
international school ? :D


:D

dat is doch diese bonzen-elite-schule auf der nr englisch gesprochen wird,haben wir jetzt neuerdings auch hier,kannte das bisher nur aus Düsseldorf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.12.2004, 03:30 
Offline

Registriert: 29.06.2004, 20:09
Beiträge: 226
Wohnort: Hannover
schönes neues deutschland....

_________________
Blood over Money, me and my Thugs stay loyal, love is love until you cross me


Bild
Mahdi...love is love, the most high

- Eloheemcowards get it screamin and scrawlin-


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de