Mysta hat geschrieben:
(1) Selbstverständlich ist derjenige für sich selbst verantwortlich (im Alter von 12 Jahren sollte man einigermaßen klares denken schon erwarten können), aber wenn der Junge seit Geburt an mit diesem extremen Leistungsdruck aufwächst ist es eigentlich klar das er ´n Knacks wegbekommt...ich hasse diese Eltern die jeden Sonntag mit ihren Kindern zum Fußball gehen und die Kinder anscheißen wenn sie schlecht Spielen (nur als Bspl.).
Zu dem Punkt mit dem Essen usw.: 1. Ist es Selbstverständlich das Eltern sowas für ihre Kinder machen, hat in meinen Augen nichts mit Dankbarkeit zu tun...wenn man ein Kind in die Welt setzt muss man sich drum kümmern, so einfach. Aber ich denke mal grade dieses "perfekte" ist das, was den meisten Kindern doch zu schaffen macht...dieses "glückliche" Kleinfamilienleben mit Hund, Haus usw. bestimmt doch meistens schon den Verlauf der Kinder im Restlichen Leben. Klar ist es Gut wenn die Eltern den Kindern Zielsträbigkeit und Fleiß beibringen, aber zuviel des Guten macht die Kinder einfach kaputt. Hab mich mit meiner Mutter (Kinderpyschologin) darüber unterhalten, und die meinte das 70% der Deutschen Kinder am "Ergeiz" der Eltern kaputt gehen was erst Jahre später zum vorschein treten kann.
Von daher bin ich der Meinung, dass Kinder die solche Taten begehen auf keinen Fall GANZ ALLEINE dafür gradestehen sollten...
Habe letztens einen Satz gelesen, der doch ziemlich gut passt:
Kinder sind "nur" das, was die Eltern draus machen...
Lassen wir die Gründe mal beiseite. Wir kennen die Familie und ihre Situation beide nicht und würden nur bei billiger Spekulation landen. Fakt ist, dass 2 Menschen getötet wurden. Es ist anzunehmen dass ein Kind, das mit 12 Jahren eine solche Tat begangen hat auch in Zukunft ähnliche Verhaltensweisen an den Tag legen wird. Das ist das Problem und ich denke dass Wegsperren die wirksamste Methode, ist es zu lösen.
Ich denke außerdem nicht dass es eine Selbstverständlichkeit ist von seinen Eltern gut versorgt zu werden. Es SOLLTE eine sein, das ist wohl wahr, aber genauso selbstverständlich sollte ja auch die Pflege der greisen Eltern durch die Kinder sein. Wer hält sich bitte daran? Für dich mag es selbstverständlich sein weil du es nicht anders kennst ... du schreibst: wer ein Kind zur Welt bringt muss es versorgen - ebenso gilt: wer versorgt wird muss sich unterordnen...
Ich will die Eltern nicht 'verteidigen' und verachte selbst die geistige Enge kleinbürgerlicher Existenzen, aber Nachsicht mit dem Jungen ist hier nun wirklich nicht angebracht.