UG Rap Community

Aktuelle Zeit: 12.04.2025, 10:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2004, 09:56 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Ja, aber eben dieses 'photographische' finde ich so beeindruckend, diesen Realismus, diese perfekte Proportionalität der dargestellten Menschen (fehlt mir in der neueren Kunst völlig), diesen Detailreichtum und und und ... beeindruckend natürlich auch immer wieder die religiösen Themen um Endgericht und so..

Aber ich bleibe dabei: Malerei ist nicht höchste Kunst .. das bleibt der Bildhauerei und dem geschriebenen Wort vorbehalten... :thankyou: :D

_________________
UGRAP YOUTUBE ++UGRAP DISCOGS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2004, 10:01 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
HerrR hat geschrieben:
Knowbody hat geschrieben:
chainsnatcha hat geschrieben:
die abgründigste/interessanteste Malerpersönlichkeit ist wohl immer noch van gogh ... hab mir sogar mal eine biographie von ihm durchgelesen..das war richtig dramatisch, mein lieber scholli... :stupid:


Gerade auf Vincent trifft der Spruch das Genie und Wahnsinn oft nah beieinander liegen ganz besonders zu. Hatte mir vor einiger Zeit mal eine Ausstellung in Bremen angesehen, wo man auch einiges über Ihn und seinen Lebensweg erfahren hat, das war wirklich richtig dramatisch was Íhm alles so wiederfahren ist. Um so beeindruckender dass er trotzdem Bilder geschaffen hat die voller Atmosphäre, Ausdruckskraft und Wärme stecken...



nun ja vielleicht war es gerade deshalb dasss er diese bilder schuf
man muss sich das so vorstellen, er hatte ja in seinem leben
nicht viel zu lachen und so liegt es doch nahe sich in diese welt zu flüchten.
die meisten mehr oder weniger berühmten künstler zeichnete unter anderem auch eine unfähigkeit oder unzufriedenheit aus, mit sich oder ihrer umwelt klarzukommen.
den einzigen halt bot ihnen oftmals nur die malerei oder was sie auch immer taten um besser klarzukommen.
menschen die rundum glücklich sind und daher auch nicht viel nachdenken beschäftigen sich meist nicht derart intensiv mit der eigenen persönlichkeit und deren position in der welt.
van gogh wünschte sich vielleicht eine welt wie die ,die er in seinen bildern darstellte.


van gogh hat - in verklärter weise - das dargestellt was er gesehen hat ... berühmt geworden sind ja seine darstellung (en?) des anstaltsgartens etc...von titel keine ahnung...

@ "menschen die rundum glücklich sind und daher auch nicht viel nachdenken beschäftigen sich meist nicht derart intensiv mit der eigenen persönlichkeit und deren position in der welt" ---> ganz richtig ... der (tiefe) gedanke ist zersetzung...!

_________________
UGRAP YOUTUBE ++UGRAP DISCOGS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2004, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2004, 12:18
Beiträge: 726
keine ahnung...
man entscheidet sich ja nicht wenn man sowas macht für eine der " künste "
auf der hitliste....
es ist ja die eine sache sein handwerk zu beherrschen (proportionen, hände , anatomie kompositionen ) und damit auch wirklich etwas auszudrücken in der lage zu sein...
ist völlig egal was du machst....
du kannst ein technisch perfekter maler , bildhauer schriftsteller oder sonstwas sein....ist noch lange nicht alles.
und was davon die höchste "kunst" ist diese entscheidung fälle ich lieber nicht, hängt immer vom was und vom wie ab, finde ich..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2004, 10:05 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004, 22:26
Beiträge: 23755
Wohnort: Bad Iburg
@HerrR: deine Erklärung ist eigentlich gut, nur hat Van Gogh meist keine "Traumwelt" gemalt sondern Bilder der Umgebung in der er sich aufhielt und versucht diese mit Farben so auszudrücken, dass beim Betrachter über die reine Darstellung hinaus Emotionen geweckt werden so als wenn man halt selber z.B. vor einer blühenden sich im Wind wiegenden und duftenden Kornwiese gestanden hat. Weiß daher nicht ob deine Erklärung so auf Van Gogh zutrifft, gerade die Umgebung in der er sich aufhielt hat (z.B. bei seinem Anstaltsaufenthalt) Ihn ja inspiriert so dass er sich eigentlich nicht allzu schlecht gefühlt haben kann :notsure: .

@chainsnatcha: Da kommt aber der in dir wohnende Poet zum Vorschein der allein in kunstvoll geschriebenen, zum Nachdenken anregenden und wohlklingend ausgedrückten Reimen die wahre Kunst sieht :D ;) !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2004, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2004, 12:18
Beiträge: 726
kommt man in die anstalt wenn man sich wohlfühlt und mit sich selbst im reinen ist??
glaub nicht dass er da hin wollte weil sie ihn inspirierte...
dass er sein anstaltsleben zeichnerisch dokumentierte war für ihn lebensnotwendig um mit den umständen klarzukommen!
desweiteren glaube ich hat van gogh für niemanden ausser sich selbst gemalt.
zu lebzeiten war er so ziemlich der unbeachtetste maler wo gibt.
so hat er für sich diese diffusen gefühle beim betrachten von landschaften,
blumensträussen, menschen und anderen szenen mit ihm zur verfügung stehenden mitteln ausgedrückt.
ansonsten kenn ich mich mit van gogh nicht so recht aus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2004, 10:22 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
[quote="Knowbody@chainsnatcha: Da kommt aber der in dir wohnende Poet zum Vorschein der allein in kunstvoll geschriebenen, zum Nachdenken anregenden und wohlklingend ausgedrückten Reimen die wahre Kunst sieht :D ;) ![/quote]

Ne, Poesie und Dichtkunst sind eigentlich gar nicht mein ding - eher Philosophisches, also die Kunst, Gedanken in Worte zu fassen... :thumbs: Reine Posie ist mir zu verspielt und aufgebauscht... Und falls du auf Rapmusik anspielst - das ist für mich keine ernstzunehmende Kunst :D :bboy2: das kan doch eigentlich jeder zweite wenn er sich ein bißchen anstrengt und seine Talente wahrnimmt...

_________________
UGRAP YOUTUBE ++UGRAP DISCOGS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2004, 10:24 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
HerrR hat geschrieben:
zu lebzeiten war er so ziemlich der unbeachtetste maler wo gibt.


das schicksal vieler genies ... mozart endete auch im armen- sprich massengrab...seine kunst hat sich nicht bezahlt gemacht...

_________________
UGRAP YOUTUBE ++UGRAP DISCOGS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2004, 10:28 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
HerrR hat geschrieben:
kommt man in die anstalt wenn man sich wohlfühlt und mit sich selbst im reinen ist??
glaub nicht dass er da hin wollte weil sie ihn inspirierte...
dass er sein anstaltsleben zeichnerisch dokumentierte war für ihn lebensnotwendig um mit den umständen klarzukommen!


ja, quasi eine reflektion seiner umstände

_________________
UGRAP YOUTUBE ++UGRAP DISCOGS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2004, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2004, 12:18
Beiträge: 726
ganz recht!
naja egal
ich wollt am wochenende ins moma da hätt ich auch sachen von ihm sehen können
aber nix war
7 stunden warten haett ich muessen...ohne mich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2004, 10:39 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004, 22:26
Beiträge: 23755
Wohnort: Bad Iburg
HerrR hat geschrieben:
kommt man in die anstalt wenn man sich wohlfühlt und mit sich selbst im reinen ist??
glaub nicht dass er da hin wollte weil sie ihn inspirierte...
dass er sein anstaltsleben zeichnerisch dokumentierte war für ihn lebensnotwendig um mit den umständen klarzukommen!
desweiteren glaube ich hat van gogh für niemanden ausser sich selbst gemalt.
zu lebzeiten war er so ziemlich der unbeachtetste maler wo gibt.
so hat er für sich diese diffusen gefühle beim betrachten von landschaften,
blumensträussen, menschen und anderen szenen mit ihm zur verfügung stehenden mitteln ausgedrückt.
ansonsten kenn ich mich mit van gogh nicht so recht aus...


So war das auch nicht gemeint, mich wundert halt nur dass er trotz seines Zustandes z.B. die Anstaltsumgebung gemalt hat und in diesen Bildern so viel Wärme, Natürlichkeit und positive Emotionen zum Ausdruck gebracht. Zumindest ich hatte beim Betrachten der Bilder damals nicht das Gefühl dass sein Gemütszustand so schlecht gewesen ist, ich weiß nicht warum man ansonsten kaum negative Anklänge in seinen Bildern findet, sie sind meist farbenfroh und erzeugen zuminddest bei mir gerade keine depressive Stimmung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2004, 10:39 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
HerrR hat geschrieben:
ganz recht!
naja egal
ich wollt am wochenende ins moma da hätt ich auch sachen von ihm sehen können
aber nix war
7 stunden warten haett ich muessen...ohne mich


gibt's gerade ne van gogh ausstellung oder wie? 7 stunden? :stupid:

_________________
UGRAP YOUTUBE ++UGRAP DISCOGS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2004, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2004, 12:18
Beiträge: 726
Knowbody hat geschrieben:
HerrR hat geschrieben:
kommt man in die anstalt wenn man sich wohlfühlt und mit sich selbst im reinen ist??
glaub nicht dass er da hin wollte weil sie ihn inspirierte...
dass er sein anstaltsleben zeichnerisch dokumentierte war für ihn lebensnotwendig um mit den umständen klarzukommen!
desweiteren glaube ich hat van gogh für niemanden ausser sich selbst gemalt.
zu lebzeiten war er so ziemlich der unbeachtetste maler wo gibt.
so hat er für sich diese diffusen gefühle beim betrachten von landschaften,
blumensträussen, menschen und anderen szenen mit ihm zur verfügung stehenden mitteln ausgedrückt.
ansonsten kenn ich mich mit van gogh nicht so recht aus...


So war das auch nicht gemeint, mich wundert halt nur dass er trotz seines Zustandes z.B. die Anstaltsumgebung gemalt hat und in diesen Bildern so viel Wärme, Natürlichkeit und positive Emotionen zum Ausdruck gebracht. Zumindest ich hatte beim Betrachten der Bilder damals nicht das Gefühl dass sein Gemütszustand so schlecht gewesen ist, ich weiß nicht warum man ansonsten kaum negative Anklänge in seinen Bildern findet, sie sind meist farbenfroh und erzeugen zuminddest bei mir gerade keine depressive Stimmung.



ich wollt dich nicht angreifen
fand bloss deine behauptung etwas gewagt ( sicherlich genauso wie meine)
aber s ist eigentlich sinnlos über subjektive eindrücke beim betrachten von bildern zu reden....daher
lassen wirs?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2004, 10:48 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004, 22:26
Beiträge: 23755
Wohnort: Bad Iburg
Habe mich ehrlich gesagt auch nicht angegriffen gefühlt :) , wir sind halt beide keine Psychologen (ich zumindest nicht) und du hast Recht, eigentlich geht es in diesem Thread ja um etwas anderes....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2004, 10:50 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Knowbody hat geschrieben:
Habe mich ehrlich gesagt auch nicht angegriffen gefühlt :) , wir sind halt beide keine Psychologen (ich zumindest nicht) und du hast Recht, eigentlich geht es in diesem Thread ja um etwas anderes....


eine Abschweifung willkommener Art ;)

_________________
UGRAP YOUTUBE ++UGRAP DISCOGS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2004, 11:32 
Offline

Registriert: 06.12.2003, 11:42
Beiträge: 17184
chainsnatcha hat geschrieben:
HerrR hat geschrieben:
ganz recht!
naja egal
ich wollt am wochenende ins moma da hätt ich auch sachen von ihm sehen können
aber nix war
7 stunden warten haett ich muessen...ohne mich


gibt's gerade ne van gogh ausstellung oder wie? 7 stunden? :stupid:


ja sind werke aus dem new yorker museum of modern art ausgestellt...aber eben enormer andrang....

und malerei ist hohe kunst...wenn es auf dem niveau stattfindet wo die bilder eine nicht nur optische sondern auch emotionale tiefe besitzen...und das ist eben das besondere an leuten wie van gogh oder auch munch...

aber chain, bez. philosophischem stimme ich dir zu...romane haben für mich nicht das recht einen hohen stellenwert zu besitzen...aber das was sartre, camus, nietzsche verfasst haben schon :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de