The T'cha hat geschrieben:
Viele die nicht wählen gehen, unterlassen das aus Desinteresse. Wenn sie zur Wahl gezwungen würden, muss das nicht unbedingt heißen, dass der Politikverdrossenheit entgegengewirkt wird und sich die Desinteressierten aktiv mit Politik auseinandersetzen.
Also die Wahlbeteiligung in den Ländern in denen Wahlpflicht herscht ist meistens 20% größer als in denen die keine Wahlpflicht haben is ja eh logisch.
Das eine Wahlpflicht alleine nicht ausreicht um der Politikverdrossenheit entgegenzuwirken sollte klar sein allerdings würde hier der Nebeneffekt eintreten das man das Politische Spektrum verstärkt in Schulen und auch zuhause warnehmen wird/muß/sollte.
Oder wer will 100€ einfach so mal hinblechen?
The T'cha hat geschrieben:
Viel eher könnte es passieren, dass die Leute radikale Parteien wählen, weil sie nicht verstehen wie wichtig Politik ist und es lustig finden bei der NPD ein Kreuz zu machen. Oder sie wählen eine radikale Partei aus Protest dagegen, dass der Staat sie zu etwas zwingt.
Hier verweise ich auf die Weimarer Republik.
Durch mangelnde Aufklärung, durch Propaganda plus der schlechten Wirtschaftslage kam es selbst dazu das leute die einst die KPD gewählt haben aufeinmal die NSDAP wählten.
Wenn man an die Wirtschaftskriese der 70er errinert kann man da auch paralelen ziehen. Der NPD gelang sogar der einzug in mehrere Landtage.
Eine "Wahlpflicht" soll alle Demokraten hierzulande ansprechen und aufforden sich mit der Politik stärker auseinanderzusetzen und gleichzeitig
verhindern das die NPD oder auch die KPD an zuwachs gewinnen.
Außerdem wenn tatsächlich wieder eine starke wirtschaftskriese kommen sollte weiß die Bevölkerung wer nur Propaganda macht und wer vernünftige Vorschläge hat.
The T'cha hat geschrieben:
Ich finde auch nicht, dass man eine Wahlpflicht mit der Pflicht Steuern zu zahlen gleichsetzen kann. Würde man die Pflicht Steuern zu zahlen abschaffen, würden sicher kaum welche gezahlt werden. Bei der Wahl gibt der Staat einem jedoch die Möglichkeit sein politisches Umfeld zu bestimmen, anstatt (wie in anderen Staaten) einfach selbst eine Regierung zu ernennen. Wer diese Möglichkeit nicht nutzt, ist selbst schuld.
Das ist natürlich ansichtssache aber wie beschrieben wer nicht wählen will macht seinen zettel ungültig.
The T'cha hat geschrieben:
Da sollten schon eher die plebiszitären Rechte auf Bundesebene gestärkt werden (soweit ich weiß, sind Volksbegehren ja nur bei der Neugliederung des Bundesgebietes vorgesehen). Denn Bürger- bzw. Volksbegehren wirken eher der Politikverdrossenheit entgegen, da sie sich (v.a. auf kommunaler Ebene) mit Dingen beschäftigen, die auch politisch Desinteressierte ansprechen könnten (ein Bürgerbegehren gegen die Schließung der lokalen Turnhalle von mir aus). Bin zwar eher CDU-orientiert, bin aber für die Stärkung direkter Demokratie.
Sowas änliches schonmal:
"In der Weimarer Republik räumte der Art. 73 der Verfassung der Bevölkerung das Recht ein, dem Parlament mit mindestens 10% der Unterschriften der Wahlberechtigten einen Gesetzesvorschlag zu machen. Stimmte das Parlament diesem Entwurf nicht zu, kam es zum Volksentscheid, dessen Erfolg davon abhing, dass 50% des Wahlvolkes daran teilnahmen und überdies die Mehrheit der Teilnehmenden dem Volksbegehren zustimmte"
Generell bin ich auch für sowas natürlich in überarbeiteter Form.
The T'cha hat geschrieben:
Auch wenn ich gegen deinen Vorschlag bin, solltest du dein Anliegen kundtun, wenn du weiterhin davon überzeugt bist. Deine Begründung ist in vielen Teil sehr gut und politische Partizipation kann nie schaden

Also die Petition werde ich so oder so einreichen wollte hier nurmal darüber diskutieren was man davon hält.
The T'cha hat geschrieben:
Anhebung des Wahlalters wäre übrigens whack, dann könnte ich nicht mehr wählen

Und ein politisch Desinteressierter mit 18 Jahren ist drei Jahre später wohl kaum das Gegenteil.
Sowas is immer schwer zu entscheiden z.B. ein 16 jähriger kann mehr politisches Verständnis haben als ein 21 jähriger.
Wenn man unter 21 und trotzdem wählen möchte könnte man eventuel eine Sonderregelung finden(Politischen Test absolvieren z.B.).
The T'cha hat geschrieben:
Finde deine politischen Threads übrigens immer sehr interessant, auch wenn viele von deinen Beiträgen genervt zu sein scheinen, du hast sehr viel Ahnung.
Danke man probiert sein bestes.
