UG Rap Community

Aktuelle Zeit: 13.04.2025, 17:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bücherverbrennung
BeitragVerfasst: 02.08.2005, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2004, 14:55
Beiträge: 5969
Wohnort: Midgard
Sicher hat jeder von euch schonma' 'nen Buch gelesen und nach den ersten 100 Seiten es in irgend 'ne Ecke, in den papierkorb oder sonstwo hin geballert ..(oder sich doch noch durchgequält)

Also ich fang ma' an ..

Bild

Ein Buch das die Untersuchungen die Jim Garrison gemacht hat mit falschen Behauptungen beschmutzt und seinen Namen in den Dreck ziehen möchte. Die Autorin hält sich nicht an Fakten und stellt leere Behauptungen auf die seit der Eliminierung John F. Kennedys durch Jim Garrison und andere die Nachforschungen angestellt haben (z.B.: Jim Marrs) Niet und Nagelfest entkräftet wurden.
Weiter behauptet sie das Jim Garrison Alkoholiker und Spieler war, seine Frau geschlagen hat, und ein Pädophiler gewesen sein soll ..ohne irgendwelche schlüssigen Beweise aufzuführen.
Das ganze ist für mich, viele Jahre nach der Ermordung John F. Kennedys, der klägliche Versuch die Einzeltätertheorie zu rechtfertigen die aber ganz gegen den vernünftigen Menschenverstand ist.
Ansonsten beschreibt sie den Regisseur Oliver Stone als Irren.
Naja ..werd's wohl der Bücherei stiften :ugly:
Ansonsten die üblichen verdächtigen :

Harry Potter 1 bis xy
und so ..

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2005, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2005, 17:41
Beiträge: 7204
Wohnort: Salzburg Nordwest
guter threadtitel :D

mir fällt aber grad kein buch ein, das ich richtig scheisse fand^^

_________________
Power Music, Electric Revival.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2005, 20:06 
Offline

Registriert: 07.12.2003, 19:54
Beiträge: 689
Alle Bücher, die ich von Sloterdijk zu lesen begonnen habe. (KdZV immerhin bis Seite 250): Unter all den Neologismen verbirgt sich lediglich das absolute NICHTS.


Zuletzt geändert von TamGui am 03.08.2005, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2005, 20:30 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
TamGui hat geschrieben:
Alle Bücher, die ich von Sloterdijk zu lessen begonnen habe. (KdZV immerhin bis Seite 250): Unter all den Neologismen verbirgt sich lediglich das absolute NICHTS.


Hab ich doch schon immer gesagt :D Ich habe mal ein bißchen durch "Kritik der zynischen Vernunft" und "Regeln für den Menschenpark" geblättert, hat mir überhaupt nichts gebracht. Bin ganz deiner Meinung...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2005, 22:10 
Offline

Registriert: 09.08.2004, 21:19
Beiträge: 3213
Bild

hat mir meine tante geschenkt ... dachte ich les das mal .... vielleicht b in ichg zu jung/unreif dafür aber nee das is sooo langweilig..
handelt von so nem jungen der behind bars sitzt und der soll für untericht aufschreiben was die freuden der pflicht sind und schreibt über seinen vater .. das nord deutsche land - was ich eigtl. mag - und über seine kindheit usw. .. kommt mir sehr langweilig rüber ...

also los hasst mich dafür ... :thumbdown:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2005, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.07.2004, 20:52
Beiträge: 568
Bild

Diesen Dreck hatten wir als Pflichtlektuere in Deutsch..... :thumbdown:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2005, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2004, 14:55
Beiträge: 5969
Wohnort: Midgard
yeah ..Schulliteratur is' meistens echt widerlich :ugly:

Bild

als wir das in Deutsch gelesen haben bin ich immer eingepennt und dann mussten wir 'ne 3 stündige Klausur drüber schreiben :bonk:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2005, 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2004, 17:21
Beiträge: 11992
Wohnort: Bremen
artemis fowl oder wie der scheiß heißt...hinfort damit

_________________
Zitat:
Which would you choose: Bitches or Bud?
PlayBoy 7 - Bitches. You can get high and still have to clip your own toe nails. Bitches can do more for you than bud can.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2005, 02:12 
Offline

Registriert: 06.12.2003, 11:42
Beiträge: 17184
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2005, 07:35 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Jetzt übertreibt ihr aber :D "Die Leiden des Jungen Werther" finde ich sprachlich ausgezeichnet, das "Tagebuch der Anne Frank" ist nun mal ein Tagebuch und kein im herkömmlichen Sinne kritisierbares Werk und Emilia Galotti ist seichte Unterhaltung die für einen Theaterabend allemal taugt. Sind alles mehr oder weniger gute Bücher, vor allem aber der Werther :thumbs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2005, 08:23 
Offline

Registriert: 07.12.2003, 19:54
Beiträge: 689
Don Di Maggio hat geschrieben:
Hab ich doch schon immer gesagt :D Ich habe mal ein bißchen durch "Kritik der zynischen Vernunft" und "Regeln für den Menschenpark" geblättert, hat mir überhaupt nichts gebracht. Bin ganz deiner Meinung...


Der Typ ist so aberwitzig. Bei den Philosophischen Quartett Sendungen pack ich mich jedes Mal weg. Zu lustig, wie er die banalsten und belanglosesten Äußerungen unter dem Deckmantel der hochtrabenden Sprache wegzuretuschieren versucht.
Mein Paps hatte vor einigen Monaten von Suhrkamp ein Gratisexemplar von "Weltinnenraum des Kapitals" zugeschickt bekommen: Wir haben uns wirklich prächtig amüsiert. Ich konnte nicht eine Seite zu Ende lesen, ohne in einen Lachkrampf über die Absurdität zu verfallen.
Schlimm, dass die weltweite Krise der Philosophie besonders hier in Deutschland so stark zu Tage tritt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2005, 08:43 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
TamGui hat geschrieben:
Don Di Maggio hat geschrieben:
Hab ich doch schon immer gesagt :D Ich habe mal ein bißchen durch "Kritik der zynischen Vernunft" und "Regeln für den Menschenpark" geblättert, hat mir überhaupt nichts gebracht. Bin ganz deiner Meinung...


Der Typ ist so aberwitzig. Bei den Philosophischen Quartett Sendungen pack ich mich jedes Mal weg. Zu lustig, wie er die banalsten und belanglosesten Äußerungen unter dem Deckmantel der hochtrabenden Sprache wegzuretuschieren versucht.
Mein Paps hatte vor einigen Monaten von Suhrkamp ein Gratisexemplar von "Weltinnenraum des Kapitals" zugeschickt bekommen: Wir haben uns wirklich prächtig amüsiert. Ich konnte nicht eine Seite zu Ende lesen, ohne in einen Lachkrampf über die Absurdität zu verfallen.
Schlimm, dass die weltweite Krise der Philosophie besonders hier in Deutschland so stark zu Tage tritt.


Einst nannten man sie Sophisten, heute sind es wohl die Sloterdijks - manche Dinge ändern sich nicht :D Wo du eben die Krise der Philosophie ansprichst, gibt es einen aktuellen Philosophen dessen Arbeit dir zusagt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2005, 15:41 
Offline

Registriert: 07.12.2003, 19:54
Beiträge: 689
Gianni Vattimo. Ein italienischer Philosophieprof in Turin. Bin vor einigen Monaten durch meinen Vater auf ihn aufmerksam geworden, der bei ihm promoviert hatte. Vattimos Werk geht in die Richtung einer von Heidegger schon angedeuteten Synthese aus Nietzsche, christlicher Theologie und Heidegger selbst.

Unter den dt. Philosophen ist mir keiner bekannt, dessen Werk mich sonderlich interessieren würde. Hier ist mir der Markt zZ mit der Diskussion um den "Freien Willen" zu sehr ins Stocken geraten. (siehe Peter Bieri u.a.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2005, 15:55 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
TamGui hat geschrieben:
Gianni Vattimo. Ein italienischer Philosophieprof in Turin. Bin vor einigen Monaten durch meinen Vater auf ihn aufmerksam geworden, der bei ihm promoviert hatte. Vattimos Werk geht in die Richtung einer von Heidegger schon angedeuteten Synthese aus Nietzsche, christlicher Theologie und Heidegger selbst.

Unter den dt. Philosophen ist mir keiner bekannt, dessen Werk mich sonderlich interessieren würde. Hier ist mir der Markt zZ mit der Diskussion um den "Freien Willen" zu sehr ins Stocken geraten. (siehe Peter Bieri u.a.)


Von Vattimo habe ich noch nichts gelesen, ich kenne nicht einmal seinen Namen :D Ohne ihn vorverurteilen zu wollen: oben genannte Synthese klingt sehr abenteuerlich, ich bin kein Freund solcher synkretistischen Experimente weil sie - bei kritischer Betrachtung - oftmals nahezu absurde Fragestellungen aufwerfen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2005, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2004, 16:30
Beiträge: 2222
Wohnort: Weinheim
philosphän unter sich :ugly: intelligenzbolzän :ugly:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de