masta-snowman hat geschrieben:
Ich glaube ich habe in der Schule mal in paar Ausschnitte aus einem Fernsehspiel davon gesehen, die Ringparabel glaubich. War aufjedenfall ganz cool.
in der vorstellung die ich gesehen habe, hat georg reiter den nathan gespielt. grooooße klasse!
ein weiteres theatherstück mit georg reiter und einem anderen schauspieler der extraklasse, gerard es, (beide übrigens freunde der familie

) ist "STALIN", ein stück von gaston salvatore. das war fast noch besser, hier mal die beschreibung vom flyier: "Itsik Sager, Schauspieler und Intendant des Moskauer Künstlertheathers der gerade den Lear spielt, wird noch i Kostüm von der Vorstellung zu Stalin gebracht. Die zunächst unverfängliche Diskussion über Lear, über Macht und Herrschaft verschärft sich bei den folgenden Besuchen Sagers. Er muß erkennen, dass Stalin damit einen raffinierten Plan verfolgt...
Itskik Sager: Lear überwindet das Verfangen nach Rache. Er freundet sich mit dem Tod an ...
Stalin: Die Leichen zählen und ihre Zahl mit der vergleichen, die es bei einem anderen Kurs gegeben hätte. Ich kenne keine andere politische Ethik ...
Pressestimmen: ... Gerard Es in der Rolle des Stalin und Georg Reiter als jüdischer Schauspieler treiben den Dialog mit großer Intensität voran und lassen so einen spannungsreichen Abend entstehen .. Salzburger Nachrichten
Regisseur Reinhard Tritscher gelang mit "STalin" ein eindrucksvolles Schauuspiel .. Stadtanzeiger
Wer das Theater ecce kennt,weißt wie intensiv hier gerabeitet wird .. ORF"
war ein ziemlich schweres und beklemmendes stück aber saugeil
