UG Rap Community

Aktuelle Zeit: 15.04.2025, 07:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.08.2005, 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2005, 17:41
Beiträge: 7204
Wohnort: Salzburg Nordwest
schon komisch, dass guido einerseits so klug ist,a ber andererseits poor rightous teachers und public enemy hört, passt irgendwie net zusammen. :D

_________________
Power Music, Electric Revival.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005, 09:43 
Offline

Registriert: 07.12.2003, 19:54
Beiträge: 689
Don Di Maggio hat geschrieben:
Ich werde es mir bei Gelegenheit wohl beschaffen ("Das Ende der Moderne"). Ich bin sehr gespannt auf seine Definition dieses "schwachen Denkens" und dessen Relation zum Christentum. Hoffentlich hat er nicht nur heiße Luft zu bieten... :D


'Fand seine Texte bisher immer recht interessant (zuletzt seinen kurzen Artikel zur Kreationismusdebatte (italienisch)) - aber es ist jetzt nicht so, dass ich sein Werk einer Lektüre von wirklich Großen der Vergangenheit vorziehen würde. ;)

Zitat:
schon komisch, dass guido einerseits so klug ist, aber andererseits poor rightous teachers und public enemy hört, passt irgendwie net zusammen. :D


:blush:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2005, 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2004, 19:41
Beiträge: 5412
Wohnort: Cardiff
Vice hat geschrieben:
alexino hat geschrieben:

hervorzuheben: nathan der weise ... grauenhaft


ich würde das ehrlich gesagt sehr gerne mal lesen .. kenn davon nur die "ringparabel" die find ich sehr interessant vom religiösen aspekt gesehn"!

Ich fand das auch relativ interessant, das einzig nervige war, das das im Versmass geschrieben ist, aber so relativ interessant.

Ich fand die Leiden des Jungen Werther teilweise richtig Öde, das beste Buch das ich letztes Jahr in der Schule gelesen habe war "Irrungen, Wirrungen", von Theodor Fontane, richtig geile Story, aber trotzdem 5+ in der Klausur bekommen :sad:

Ich finde diesen Scheibenwelt Romane ziemlich fürchterlich, habe ich einen mal von angefangen bin aber auf Seite 100 verzweifelt weil ich kein Wort verstanden hatte bis dahin.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.08.2005, 00:00 
Offline

Registriert: 09.08.2004, 21:19
Beiträge: 3213
werther mussten wir auch lesen im deutsch LK .. hab mir das buch aber nich geholt .. naja bin auch sitzengeblieben ( aber nich wegen deutsch )

schul lektüren hasse ich .. kaufe ich fast nie .. wenn immer zu spät ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.08.2005, 00:02 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
masta-snowman hat geschrieben:
Vice hat geschrieben:
alexino hat geschrieben:

hervorzuheben: nathan der weise ... grauenhaft


ich würde das ehrlich gesagt sehr gerne mal lesen .. kenn davon nur die "ringparabel" die find ich sehr interessant vom religiösen aspekt gesehn"!

Ich fand das auch relativ interessant, das einzig nervige war, das das im Versmass geschrieben ist, aber so relativ interessant.

Ich fand die Leiden des Jungen Werther teilweise richtig Öde, das beste Buch das ich letztes Jahr in der Schule gelesen habe war "Irrungen, Wirrungen", von Theodor Fontane, richtig geile Story, aber trotzdem 5+ in der Klausur bekommen :sad:

Ich finde diesen Scheibenwelt Romane ziemlich fürchterlich, habe ich einen mal von angefangen bin aber auf Seite 100 verzweifelt weil ich kein Wort verstanden hatte bis dahin.


Schau dir den "Nathan" doch im Theater an wenn dir das Versmaß Probleme bereitet, der wird recht oft gespielt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.08.2005, 00:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2004, 19:41
Beiträge: 5412
Wohnort: Cardiff
Wäre eine Möglichkeit.
Die Leiden des Jungen Werther waren im Theater eher ein Schuss in den Ofen, nicht nur das ich 1 Minuten zuspät gekommen bin und dann eine Stunde bis zur Pause vor der Tür warten durfte, nein ich durfte dann eine weitere Stunde zugucken wie ein Typ an einem Tisch saß und die Briefe vorlass(das hat er zwar gut gemacht), aber ich hätte auch gerne mal die Lotte gesehen. Und zum Ende hin war es auch sehr wirsch, da er ja tot ist und ein fiktiver Erzähler dann alles erzählt.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.08.2005, 00:14 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Der Werther ist doch kein Bühnenstück, das war wohl eher eine Vorlesung. War der gute Mann etwa kostümiert? :ugly: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.08.2005, 00:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2004, 19:41
Beiträge: 5412
Wohnort: Cardiff
Don Di Maggio hat geschrieben:
Der Werther ist doch kein Bühnenstück, das war wohl eher eine Vorlesung. War der gute Mann etwa kostümiert? :ugly: :D

ja, und der Schreibtisch sah auch relativ alt aus, und lagen ein paar Blätter drauf, und der Typ ist relativ gut abgegangen, also die Atmosphäre war gut. Aber war mir zuwenig Action drin, ich habe da mehr erwartet.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.08.2005, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2005, 17:41
Beiträge: 7204
Wohnort: Salzburg Nordwest
Don Di Maggio hat geschrieben:
masta-snowman hat geschrieben:
Vice hat geschrieben:
alexino hat geschrieben:

hervorzuheben: nathan der weise ... grauenhaft


ich würde das ehrlich gesagt sehr gerne mal lesen .. kenn davon nur die "ringparabel" die find ich sehr interessant vom religiösen aspekt gesehn"!

Ich fand das auch relativ interessant, das einzig nervige war, das das im Versmass geschrieben ist, aber so relativ interessant.

Ich fand die Leiden des Jungen Werther teilweise richtig Öde, das beste Buch das ich letztes Jahr in der Schule gelesen habe war "Irrungen, Wirrungen", von Theodor Fontane, richtig geile Story, aber trotzdem 5+ in der Klausur bekommen :sad:

Ich finde diesen Scheibenwelt Romane ziemlich fürchterlich, habe ich einen mal von angefangen bin aber auf Seite 100 verzweifelt weil ich kein Wort verstanden hatte bis dahin.


Schau dir den "Nathan" doch im Theater an wenn dir das Versmaß Probleme bereitet, der wird recht oft gespielt...


hab ich mal gemacht, war zu geil :thumbs:

_________________
Power Music, Electric Revival.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.08.2005, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2004, 19:41
Beiträge: 5412
Wohnort: Cardiff
Ich glaube ich habe in der Schule mal in paar Ausschnitte aus einem Fernsehspiel davon gesehen, die Ringparabel glaubich. War aufjedenfall ganz cool.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.08.2005, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2005, 17:41
Beiträge: 7204
Wohnort: Salzburg Nordwest
masta-snowman hat geschrieben:
Ich glaube ich habe in der Schule mal in paar Ausschnitte aus einem Fernsehspiel davon gesehen, die Ringparabel glaubich. War aufjedenfall ganz cool.


in der vorstellung die ich gesehen habe, hat georg reiter den nathan gespielt. grooooße klasse! :thumbs:
ein weiteres theatherstück mit georg reiter und einem anderen schauspieler der extraklasse, gerard es, (beide übrigens freunde der familie ;)) ist "STALIN", ein stück von gaston salvatore. das war fast noch besser, hier mal die beschreibung vom flyier: "Itsik Sager, Schauspieler und Intendant des Moskauer Künstlertheathers der gerade den Lear spielt, wird noch i Kostüm von der Vorstellung zu Stalin gebracht. Die zunächst unverfängliche Diskussion über Lear, über Macht und Herrschaft verschärft sich bei den folgenden Besuchen Sagers. Er muß erkennen, dass Stalin damit einen raffinierten Plan verfolgt...

Itskik Sager: Lear überwindet das Verfangen nach Rache. Er freundet sich mit dem Tod an ...
Stalin: Die Leichen zählen und ihre Zahl mit der vergleichen, die es bei einem anderen Kurs gegeben hätte. Ich kenne keine andere politische Ethik ...

Pressestimmen: ... Gerard Es in der Rolle des Stalin und Georg Reiter als jüdischer Schauspieler treiben den Dialog mit großer Intensität voran und lassen so einen spannungsreichen Abend entstehen .. Salzburger Nachrichten
Regisseur Reinhard Tritscher gelang mit "STalin" ein eindrucksvolles Schauuspiel .. Stadtanzeiger
Wer das Theater ecce kennt,weißt wie intensiv hier gerabeitet wird .. ORF"

war ein ziemlich schweres und beklemmendes stück aber saugeil :thumbs:

_________________
Power Music, Electric Revival.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2005, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2005, 17:41
Beiträge: 7204
Wohnort: Salzburg Nordwest
Bild

braucht kein mensch. erstens mal, ist es zu knapp geschrieben und zweitens, strotzt es nur so von theo fischers eigenen auffassungen und ideen, dass der echte daoismus voll auf der strecke bleibt. ist ja eigentlich nicht weiter schlimm, aber dann sollte man vielleicht das "wu wei" aus dem titel entfernen... :ugly:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2005, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2003, 18:28
Beiträge: 3696
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2005, 13:41 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Du findest Bücher generell scheiße, oder? :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2005, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2005, 17:41
Beiträge: 7204
Wohnort: Salzburg Nordwest
Don Di Maggio hat geschrieben:
Du findest Bücher generell scheiße, oder? :D


genau das selbe dachte ich auch :D

die selbe ausgabe von "herr der ringe" habe ich übrigens auch, ist echt spitzenmäßig aufgemacht :thumbs:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de