Von Norton hab ich auch Abstand genommen. Das hat sich so derbe tief in die Registry geschrieben, haste hinterher nicht mehr sauber runterbekommen, ohne zu Formatieren. Und's hat einiges an CPU eingenommen.
Ich benutz Avira AntiVir. Hab aber auch keinerlei Probleme, Viren etc. aufm Rechner. Ich weiß echt nicht, was ihr da immer macht, dass eure Rechner so tierisch versäucht sind
Im Uninetz wird grad auf Sophos umgestellt. Soll aber eher schlecht als recht sein.
Von Kaspersky hab ich bis jetzt nur gutes gehört. Wenn ich umstellen würde, ich würd's wohl mal mit Kaspersky versuchen.
WICHTIG IST ALLERDINGS, ich glaube ich habs schon ein paar mal hier im Forum irgendwo gepostet, dass von jeder Art Anti-software nur ein Programm installiert ist. Also nur eine Antiviren-Software, ein Spyware-Programm und eine Firewall (wobei diese Personal Firewalls eh nur'n besseres Plazebo darstellen, Gott sei dank wird das meiste durch die Firewall im Router abgefangen).
Sprich: Ad-Aware UND Spybot aufm Rechner ist schon mal schlecht (nur so als Beispiel).