Digital Admiral K hat geschrieben:
...
Aber mach doch das nächste Ding auf Tape in Kleinstauflage, finde ich persönlich besser als ein mp3-File.
Und bevor ich mir das auf Kassette überspielt habe und das Cover gedruckt und ausgeschnitten habe, gebe ich dir gerne 5,- oder so für dein fertiges Produkt und deine Arbeit !
Was hast da großartig an Produktionskosten ?
Gehst auf
http://www.cuesound.de und zahlst für ein Ferro-Tape ohne Aufdruck vielleicht
80 Cent.
Cover lässt im Copyshop drucken, passen 2 auf einen Bogen A4-Papier. 160g, Mattglanz, zahlt man 1,05, also knapp
50 Cent.
Dann überlegst noch ob du ein Etikett draufmachst, wovon ich nach persönlicher Erfahrung abrate da die Dinger sich leicht lösen und auch nur schwerlich selbst ordentlich zu bedrucken sind. Andernfalls, und so mache ich das mittlerweile, kaufst dir einen Edding Lackstift (gibt es in allen möglichen Farben) für ca.
3,20 und beschriftest die Dinger selbst.
Recorden geht von Zuhause auf, bei einer Auflage von 20-50 Stück (denke das verstehst unter Kleinstauflage ?!) ist das kein allzugroßer Act.
So, das mal von mir dazu. Wurde Praxiserprobt (siehe
HIER und achte auf künftige Threads bei ugrap

) und für durchaus tauglich befunden.
Falls dich das bisschen motivieren konnte und du vorhast bei deinem nächsten Ding auch ein Tape draus zu machen - reservier eins für mich !
