Daabl hat geschrieben:
aber, wenn man darauf hinweist, wo der stuff bestellt werden kann ist es doch nciht verwerflich
ihr meint doch jetzt den fall, dass jemand euch eine cd zu einem billigpreis abluchsen will mit der begründung, dass es die in irgendeinem shop für denselben preis gebe, oder? habe ich doch jetzt richtig verstanden?
Wenn Einer mit der Begründung kommt die CD sei aber in irgent einem Shop z.B. für die Hälfte zu haben .... das ist vollkommen legitim das ein Käufer darauf hinweist.
Wenn ich eine CD verkaufe habe ich aber auch eine Vorstellung davon was ich dafür haben möchte, und wenn unsere Wertvorstellungen zuweit auseinander liegen ... dann kommt halt kein Deal zustande, kann man nichts dran machen.
Auch wenn ein momentaner Preisverfall daran schuld ist, was solls ... dann bleibt die CD halt solange bei mir Zuhause liegen bis die Preise dafür wieder steigen.
Sollte der Preis dauerhaft im Keller bleiben, kann man hinterher immer noch eventuell über einen niedrigeren Preis verhandeln.
Mir geht es nicht darum Kohle zu machen, ich habe noch nie daran etwas verdient wenn ich ne CD oder so verkauft hab .... ich habe nur eine gewisse Wertvorstellung was diese oder jene CD in einer Sammlung wert ist, bzw. schätze den Sammlerwert ein.
Und diesen Preis möchte ich auch dafür haben, bin ja echt froh wenn ich das Geld wieder rauskriege was ich in den Kauf der CD mal investiert habe.
.