UG Rap Community

Aktuelle Zeit: 17.07.2025, 15:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Experimenteller/Abstrakter Hip Hop
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2006, 19:01
Beiträge: 1326
Also hier der thread, für all die Gruppen/Rapper, die gegen den Strom schwimmen und (ob gut umgesetzt oder nicht) eigene Wege gehen bzw. neue Stile ausprobieren, vielleicht sogar den neuen Sound prägend....... fernab von allem zuvor gehörten. :D

Hab ab und zu mal so Phasen in denen ich lieber abgedrehteren Hip Hop höre, halt nicht so 0815 kram, wie er noch und nöcher vorkommt

Kenn schon einiges in der Richtung, aber würde gerne mehr kennenlernen.

Mal nen paar Artists die ich feier:

Antipop Consortium
Edan
Aesop Rock
Orko Eloheem
Phoenix Orion
Alien Nation
Alias
Shapeshifters
Awol One
Sage Francis
Buck 65
Busdriver
Freestyle Fellowship(besonders das Album Shockadoom)
Quasimoto
Sole
Bicasso
El-P

Und die wohl bekanntesten Labels:


Anticon
Def Jux
Project Blowed



Das Cold Vein Album von Cannibal OX, sowie beide Dr. Doom Alben(ja auch das neue :D ) und das Deltron Debut können natürlich auch noch genannt werden.


Gibt da aber noch etliches mehr^^



England ist bei dem Thema sicherlich auch zu erwähnen. Die Jungs prägen da wirklich die Stile und von Jahr zu Jahr wird neuer Sound entwickelt der sich immer mehr vom US Rap entfernt. Auf jedenfall Respekt an unsere Inselnachbarn :thumbs: wir Deutschen können da echt nur neidisch sein, bei dem was hier unser Land representiert und eigentlich nur ein schlechter abklatsch von der Bling Bling, Ghetto Mache aus den USA ist.



Also Leute, das hier ist der Ort um über den etwas anderen Rap zu schnacken.

:thumbs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.10.2006, 14:10
Beiträge: 2647
Wohnort: Bay-varia
mir wirds oft zu abstrakt, aber "The Cold Vein" is mir auch absolut ans Herz gewachsen....

_________________
http://snoopfrogshiphopspot.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 16:05 
Offline

Registriert: 15.05.2006, 18:18
Beiträge: 845
Wohnort: Thüringen
In die Liste lässt sich auch Dial81 mit einreihen und sein Album "A 4 Track Mind" sollte hier auch Erwähnung finden.

http://www.myspace.com/dial81
http://music.aol.com/album/a-4-track-mind/1185250

_________________
http://facebook.com/musiccaddict84

http://shop.ebay.de/*schnakenhascher*/m ... 4340.l2562


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2006, 19:01
Beiträge: 1326
^^ist jetzt imo nicht so auffällig^^aber geht schon leicht in die Richtung experimentell :D

Hörst du eigentlich ausschließlich Rap aus Detroit??? Ich mein ich finds schon cool wenn sich Leute so von einer einzigen Stadt fangen lassen, aber ausser dem Esham, Natas und Dice Sound hört sich doch alles sehr austauschbar an imo.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2004, 10:46
Beiträge: 1487
Wohnort: Niedersachsen
m!$ta $inista hat geschrieben:

Das Cold Vein Album von Cannibal OX, ... natürlich auch noch genannt werden.



ein wahnsinn das album. für mich eines der besten rap-releases des neuen jahrtausends.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 21:44 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
Ill Phil hat geschrieben:
m!$ta $inista hat geschrieben:

Das Cold Vein Album von Cannibal OX, ... natürlich auch noch genannt werden.



ein wahnsinn das album. für mich eines der besten rap-releases des neuen jahrtausends.


Ich habe den Hype um dieses Album irgendwie nie verstanden, verglichen mit "Architechnology" von Ruberroom kann das doch nicht soooo viel. :notsure:

Weitere Artists wären Spectre, Sensational, Arcsin, Vyle, The Presence... aus Europa finde ich Zucchini Drive und Nuccini hörenswert... ich find's eigentlich ziemlich gut, dass so viele jetzt auch in die Eletronic Richtung gehen, ich denke mal in dieser Kombination steckt noch einiges an Potential

...was das angeht auf jeden Fall auch mal das Dead Magazin checken, die berichten eigentlich vorrangig über diese Sparte, da gibt's massig Gruppen: http://www.deadmagazine.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2006, 19:01
Beiträge: 1326
Find das Cold Vein Album kann man garnicht mit "Architechnology" vergleichen. Sind für mich zwei überdope Alben, aber vom Sound her schon ziemlich unterschiedlich.

Macht Spectre überhaupt noch Mucke??? Hab von dem schon seit der Jahrtausendwende nichts mehr gehört.

und ja, die Elektronischen Einflüsse im Hip Hop werden immer mehr und mehr, finds aber auch sehr gut. Da ist England natürlich der absolute Spitzenreiter.

Nen paar meiner favs

Newham Generals
http://de.youtube.com/watch?v=tZVES1D0Bi4

Akala-Shakespeare
http://de.youtube.com/watch?v=Gme1YN-qZV8

Akala-Electro Livin
http://de.youtube.com/watch?v=1vRQ5qH_Y ... re=related

Gibt da so abartig derbes Zeug
:yeah: :yeah: :yeah: :yeah: :yeah:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 22:02 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35249
Wohnort: Stuttgart
m!$ta $inista hat geschrieben:
Macht Spectre überhaupt noch Mucke??? Hab von dem schon seit der Jahrtausendwende nichts mehr gehört.


Der ist jetzt scheinbar nach Baltimore gezogen, hat sich nach "Psychic Wars" (2002) eine Pause gegönnt, ist dann aber 2006 wieder eingestiegen. Soloalben seither:

"Transcendent" (2006)
Bild

"Tunes From The Crypt" (2006)
Bild

Retrospectre (2007)
Bild

Gibt übrigens auch eine kleine Europa/Deutschland Tour von ihm Anfang November, ist also schon noch aktiv... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2006, 19:01
Beiträge: 1326
hm, garnichts von mitgekriegt. Hat er da auch Leute rappen lassen?? und ist er seinem düsteren Sound treu geblieben???

Das letztes Jahr erschienene Busdriver Album "Roadkillovercoat" ist ja auch mal sowas von abgedreht :D auch irgendwie total untergegangen, wobei es echt nen absoluter kracher ist. Die Definition von abstraktem Rap :D

Sollte man unbedingt auschecken :thumbs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 22:14 
Offline

Registriert: 15.05.2006, 18:18
Beiträge: 845
Wohnort: Thüringen
m!$ta $inista hat geschrieben:
^^ist jetzt imo nicht so auffällig^^aber geht schon leicht in die Richtung experimentell :D


Ich persönlich finde, dass es schon ein sehr experimentierfreudiges und abstraktes Werk ist.

m!$ta $inista hat geschrieben:
Hörst du eigentlich ausschließlich Rap aus Detroit??? Ich mein ich finds schon cool wenn sich Leute so von einer einzigen Stadt fangen lassen, aber ausser dem Esham, Natas und Dice Sound hört sich doch alles sehr austauschbar an imo.


Ja, ich höre sehr viel Rap aus Detroit (aber nicht nur von dort) und beschäftige mich besonders mit dem Old School-Kram (Awesome Dre usw.).

Ich gebe zu, dass manche Sachen von den aktuellen Artists (Big Herk, Al Nuke, Malik etc.) schon zu gewöhnlich klingen, aber Leute wie Awesome Dre damals und auch Esham heute, haben dem Sound aus Detroit ihre ganz eigene Note verliehen. Man erkannte sofort, um wen es sich handelt und irgendwie hörte man es auch raus, dass es aus Mo-Town stammt.

Detroit hat schon einige eher "ungewöhnliche" Acts am Start...u.a. auch ICP und auch Dial81, obwohl man beide nicht wirklich miteinander vergleichen kann.

Und man darf auch nicht außer Acht lassen, dass Detroit sogar für horrorlastigen Rap, schon seit den frühen 90ern, eine Plattform bietet.

_________________
http://facebook.com/musiccaddict84

http://shop.ebay.de/*schnakenhascher*/m ... 4340.l2562


Zuletzt geändert von musiccaddict84 am 27.10.2008, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2004, 10:46
Beiträge: 1487
Wohnort: Niedersachsen
bdm hat geschrieben:
Ill Phil hat geschrieben:
m!$ta $inista hat geschrieben:

Das Cold Vein Album von Cannibal OX, ... natürlich auch noch genannt werden.



ein wahnsinn das album. für mich eines der besten rap-releases des neuen jahrtausends.


Ich habe den Hype um dieses Album irgendwie nie verstanden, verglichen mit "Architechnology" von Ruberroom kann das doch nicht soooo viel. :notsure:


da kann ich mal sagen: "believe the hype!"

;)


Zuletzt geändert von Ill Phil am 27.10.2008, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2008, 16:37
Beiträge: 2388
Wohnort: Landshut
Im Moment fällt mir dazu noch ein:

Alben die ganz geil waren:
Deltron 3030 - Deltron 3030
Beans - Shock City Maverick
CX / Kidtronik - Krak Attack
Eyedea & Abilities - E&A
Food For Animals - Belly Kids (zu krass für manche)
Dr. Octagon - Return Of Dr. Octagon

Noch nicht aufgezählte Label:
75 Ark
Ninja Tune

:thumbs:
[edit]:
Und ja Cold Vein ist einer der geilsten Alben überhaupt, sollte man nicht drauf schlafen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2006, 19:01
Beiträge: 1326
@juggalo kenn das Album von dial81 ja auch nicht. Kann gut sein, dass es da noch weitaus anderen Sound drauf gibt, aber die tracks auf deren Myspace würd ich jetzt nach dem ersten mal hören nicht unbedingt Abstrakt bezeichnen.

Das mit Detroit meinte ich ja . Damals bzw. auch noch heute machen einige nen sehr eigenen Sound, der für die Stadt steht/stand.Aber die Jungs kann man an einer Hand abzählen.Mir kams halt nur so vor als würdest du dir jeden release aus Detroit holen weil du einfach Detroit sammelst, aber nicht des Sounds wegen. :D Ist ja nicht unbedingt schlecht was da auch heute teilweise noch von anderen herkommt, aber gibts halt wie Sand am Meer so Mucke......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 22:36 
Offline

Registriert: 15.05.2006, 18:18
Beiträge: 845
Wohnort: Thüringen
m!$ta $inista hat geschrieben:
@juggalo kenn das Album von dial81 ja auch nicht. Kann gut sein, dass es da noch weitaus anderen Sound drauf gibt, aber die tracks auf deren Myspace würd ich jetzt nach dem ersten mal hören nicht unbedingt Abstrakt bezeichnen.

Das mit Detroit meinte ich ja . Damals bzw. auch noch heute machen einige nen sehr eigenen Sound, der für die Stadt steht/stand.Aber die Jungs kann man an einer Hand abzählen.Mir kams halt nur so vor als würdest du dir jeden release aus Detroit holen weil du einfach Detroit sammelst, aber nicht des Sounds wegen. :D Ist ja nicht unbedingt schlecht was da auch heute teilweise noch von anderen herkommt, aber gibts halt wie Sand am Meer so Mucke......


Also, die Tracks auf seiner MySpace stammen von seinem aktuellen Release "Boxcar Portal" und haben eigentl. keine Gemeinsamkeiten mit dem 2005er Release "A 4 Track Mind".
Ich konnte dazu leider keine Snippets finden. Auf Snocap hatte man welche, aber die Page ist seit geraumer Zeit nicht mehr erreichbar. :confused:
Der Sound davon ähnelt jedenfalls ein wenig dem von Anticon.

Nein, ich bin zwar ein Fan von Detroit-Rap, aber auch da gibt es Sachen, die mir nicht zusagen bzw. zu gewöhnlich sind.
Klar, Big Herk z.B. ist lyrisch eigentl. recht gut (man höre sich nur "The Game Got Rules" an), aber soundtechnisch klingt es wie viele andere Sachen da draußen, auch außerhalb Detroits.
In der Hinsicht muss ich Dir also Recht geben.

Am Meisten hat mich aber die Musik von Awesome Dre, Esham und ICP (jedenfalls die frühen Sachen) beeindruckt.
Hier merkte man, dass versucht wurde, sich vom Rest abzuheben und Detroit praktisch "on the map" zu bringen.

_________________
http://facebook.com/musiccaddict84

http://shop.ebay.de/*schnakenhascher*/m ... 4340.l2562


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 23:30 
Offline

Registriert: 08.05.2004, 02:00
Beiträge: 4320
Wenns um abstrakte / elektronische Elemente geht, dann darf THAVIUS BECK nicht fehlen. Für mich einer der komplettesten und kompetentesten Leute. Im Prinzip genau das, was ich mir unter dem Begriff "Artist" vorstelle.

Kostproben:

hier mit Giovanni Marks (SUBTITLE) als LAB WASTE:

Get The Signal
http://www.youtube.com/watch?v=2TjqZSHyrC8

Dope Beat
http://vids.myspace.com/index.cfm?fusea ... D=26232382

Solo (auch als ADLIB):

To Make Manifest
http://www.youtube.com/watch?v=3KBbljWW ... re=related

Reaching
http://www.youtube.com/watch?v=TCIt3Mhi7tA

hier mit GLOBAL PHLOWTATIONS:

Subterranean Service II
http://www.youtube.com/watch?v=fGwIP2Fjij0

Quadratic Equation
http://www.youtube.com/watch?v=sJnsxoLqWM8

Haben wir aber nicht mindestens schon 3-4 solcher Threads? :ugly:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de