UG Rap Community

Aktuelle Zeit: 30.06.2024, 13:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 235 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2007, 19:23 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35238
Wohnort: Stuttgart
Knowbody hat geschrieben:
Dürfte aber auf Deutschland nicht übertragbar sein, zumindest der Höhe nach. Da müsste in einem Zivilrechtsprozeß in dem die Plattenfirmen Kohle haben wollen die Schadenssumme in der Tat genau belegt werden, und das dürfte schwer bis unmöglich sein, deswegen gibt es solche Prozesse wohl auch nicht. Bleibt also in Deutschland nur die strafbare Verletzung von Urheberrechten...


Nein, natürlich nicht - bislang ist in der Richtung ja auch noch nichts Aufsehenerregendes passiert. Aber wie die Bemessung der Schadenssumme abgelaufen sein soll habe ich immer noch nicht verstanden. Gerade bei so einem Präzedenzfall...

Interessanterweise wird die Entscheidung als Erfolg für die Musikindustrie gewertet, doch die eigentlichen Probleme sind damit nicht ansatzweise gelöst. Die Entwicklung im Internet wurde komplett verschlafen, sieht man ja allein daran, dass die meisten Angebote erst im Nachhinein kommerzialisiert werden und die Firmen es einfach nicht schaffen, genügend Anreize für kostenpflichtige Downloads zu schaffen.

Und was den CD-Markt angeht: in Sachen Booklets könnte bspw. noch einiges passieren, ein positives Beispiel ist bspw. Ludacris' "Chicken N Beer". Auf jeden Fall sollte es so etwas wie "True Magic" von Mos Def nicht noch einmal geben. Ein CD ohne jedes Artwork in ein Case zu stecken und dann für 18 € (Media Markt) in den einschlägigen Elektronikketten anzubieten ist schlicht und einfach eine Frechheit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2007, 19:33 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004, 22:26
Beiträge: 23755
Wohnort: Bad Iburg
Das mit der Schadenssumme ist ja immer etwas undurchsichtig in den USA, die Fälle in denen astronomische Summen mit dreistelligen Millionenbeträgen für die beklopptesten Fälle ausgeurteilt wurden sind ja bekannt.

Was die kostenpflichtige Downloaderei angeht, gebe ich Dir vollkommen Recht, da liegt noch einiges im argen. Eine Möglichkeit die hiphopsite.com derzeit anbietet: Wenn man sich dort ein Album kostenpflichtig runterlädt erhält man zumeist noch 1 bis 3 Bonustracks die auf dem CD-Album nicht enthalten sind. So wurde das ja früher schon gemacht um die CD im Vergleich zur LP zu pushen (der berühmte CD only Bonus-Track), eigentlich verwunderlich dass das bei der MP3 bisher in der Form noch keiner gemacht hat.

Was den CD-Markt angeht: Das mit dem Mos Def Album war glaube ich eher eine Ausnahme, zumindest preislich geht es ja derzeit doch etwas abwärts. Zudem habe ich auch den Eindruck dass mittlerweile auch einige mehr wieder Lyrics in das Booklet aufnehmen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2007, 19:42 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35238
Wohnort: Stuttgart
Knowbody hat geschrieben:
Was die kostenpflichtige Downloaderei angeht, gebe ich Dir vollkommen Recht, da liegt noch einiges im argen. Eine Möglichkeit die hiphopsite.com derzeit anbietet: Wenn man sich dort ein Album kostenpflichtig runterlädt erhält man zumeist noch 1 bis 3 Bonustracks die auf dem CD-Album nicht enthalten sind. So wurde das ja früher schon gemacht um die CD im Vergleich zur LP zu pushen (der berühmte CD only Bonus-Track), eigentlich verwunderlich dass das bei der MP3 bisher in der Form noch keiner gemacht hat.

Was den CD-Markt angeht: Das mit dem Mos Def Album war glaube ich eher eine Ausnahme, zumindest preislich geht es ja derzeit doch etwas abwärts. Zudem habe ich auch den Eindruck dass mittlerweile auch einige mehr wieder Lyrics in das Booklet aufnehmen...


Das mit den Bonustracks wäre bspw. ein Anfang, auch wenn ich als CD-Käufer dabei natürlich dumm aus der Wäsche gucke. In den meisten Fällen hätte man sich diese Bonustracks aber schon immer sparen können, und wo du jetzt schon schreibst, dass es gleich zwischen 1 und 3 sind, wird's um die Qualität dann auch dementsprechend bestellt sein. :D

Ist mir schon klar, dass es sich bei dem Mos Def Album um eine Ausnahme handelt - aber wenn dafür trotzdem noch soviel Geld verlangt wird, zeigt sich, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis irgendwo schief hängt. Bezeichnenderweise wurde das Album ja auch nicht nennenswert promotet, wie also kommt es zu diesem hohen Preis? Insgesamt würde ich nicht unbedingt sagen dass es preislich nach unten geht, neue Alben kosten immer noch um die 16-17 Euro.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2007, 19:46 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004, 22:26
Beiträge: 23755
Wohnort: Bad Iburg
Ich weiß ja nicht wo du einkaufst, aber ich bezahle eigentlich nie mehr als 10 €. Du weißt aber das man auch online bestellen kann :D ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2007, 20:00 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35238
Wohnort: Stuttgart
Knowbody hat geschrieben:
Ich weiß ja nicht wo du einkaufst, aber ich bezahle eigentlich nie mehr als 10 €. Du weißt aber das man auch online bestellen kann :D ?


Ich rede jetzt auch nicht von der unbebilderten Hobbyscheibe irgendeines Amateurs aus irgendeinem Kaff in der Nähe von Philly - sondern ganz allgemein von den Neuerscheinungen, deren Verkaufserfolg letztlich darüber entscheidet in welche Richtung die Karawane in Zukunft ziehen wird... und da liegt der durchschnittliche Preis schon bei 15 €. :D

Was Musik angeht juckt's mich eigentlich auch nicht groß, da gibt es immer Mittel und Wege günstig an neue Scheiben zu kommen, gerade auch hier über's Forum. Wirklich sammeln tue ich sowieso nur DVDs, da ist das Problem ja ähnlich mit den hohen Preisen... :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2007, 20:04 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004, 22:26
Beiträge: 23755
Wohnort: Bad Iburg
Gerade die bekannteren Sachen gibt es doch günstig :confused: . Na ja, wir scheinen offensichtlich so unterschiedliche Bezugsquellen zu haben, dass sich da gleich 5 oder mehr € Differenz ergeben... :razz: ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2007, 14:21 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 02:53
Beiträge: 19393
Wohnort: Berlin
Universal will ab sofort Singles auf USB Sticks veröffentlichen...

http://business.timesonline.co.uk/tol/b ... 648613.ece


Kann mir nicht vorstellen, dass sich das Format durchsetzen wird.
Warum sollte ich mir aus Sicht von Leuten die nur Saugen
nen Stick holen...da hat man doch genauso wenig in der Hand wie
bei ner MP3. :notsure:

_________________
Bild
__________________________________
FB: https://www.facebook.com/puddahstore
Shop: https://www.rapmazon.com/
Email: info@rapmazon.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2007, 14:25 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004, 22:26
Beiträge: 23755
Wohnort: Bad Iburg
Was soll das denn? Kann man doch auf dem USB-Stick auch nicht direkt abspielen, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2007, 09:49 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 02:53
Beiträge: 19393
Wohnort: Berlin
^^^^ne...denke mal nicht. :notsure:

Why I Still Buy Music (Well at least some of it)

_________________
Bild
__________________________________
FB: https://www.facebook.com/puddahstore
Shop: https://www.rapmazon.com/
Email: info@rapmazon.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2007, 17:26 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35238
Wohnort: Stuttgart
underground_writer hat geschrieben:
HAB HIER WAS IM iNTERNET GEFUNDEN:

Verkaufszahlen der Woche
Downloads und Tauschbörsen sind was feines. Hiphop wird wieder entkommerzialisiert und aus den Charts verbannt. Endlich! Alle Realkeeper können nach Jahren der Pop-Hurerei aufatmen: Rap gehört wieder ihnen ganz alleine.

---->Jedenfalls haben sich Hiphop-Künstler in den US-amerikanischen Billboard-Charts rar wie lange nicht mehr gemacht. Ob das jetzt tatsächlich mit Internet-Piraterie, oder nicht doch eher mit mittelmäßigen bis belanglosen Releases zu tun hat, sei mal dahingestellt. Die Zeiten, in denen Rap-Platten Selbstläufer waren, sind aber definitiv vorbei.<-----


Auf Platz 1 der Charts steht somit auch nicht mehr Jay-Z, sondern Alicia Keys. As I Am steigt von 0 auf 1 und setzt 743.612 Einheiten in der ersten Woche ab. Auf Platz 4 folgt mit Now 26 eine Compilation von Capitol Records, mit Tracks von Kanye West, J. Holiday, Fabolous u.a., die 208.154 Exemplare verbuchen kann. Erst auf der 8 trifft man den Spitzenreiter der Vorwoche: Jay-Z verkauft 130.577 mal American Gangster und erreicht mit insgesamt 556.438 Stück Gold-Status. Zum Vergleich: Kanye verkaufte vorletzten Monat von Graduation 930.000 Platten und bekam in der zweiten Woche Platin.





WAS MEINT IHR SO DAZU??-...
:rolleyes: :rolleyes:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2008, 12:47 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35238
Wohnort: Stuttgart
EMI plant einen massiven Stellenabbau: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,528355,00.html

Auf Anhieb fällt mir zwar keiner ein, aber bei 14.000 gesignten Künstlern sind da sicher auch einige Rapartists betroffen.

----------------

Weitere interessante Meldungen, beide schon etwas älter (Oktober 2007)

Zitat:
US-Handelsketten verkleinern Flächen für CDs

Wer angesichts der desillusionierenden Zahlen aus dem US-Markt denkt, 2007 sei ein übles Jahr für die Branche, der sollte sich bereits jetzt für 2008 wappnen: Denn die führenden Handelsketten planen weitere Kürzungen bei den Verkaufsflächen für CDs.

Großketten wie Best Buy, Target oder Wal-Mart wollen nach Branchengerüchten zwischen 20 und 40 Prozent der Verkaufsflächen abbauen. Diese drei großen Händler haben schon in den letzten zwei Jahren ihre CD-Flächen zum Teil drastisch reduziert. Expertenschätzungen gehen von einem Minus zwischen fünf und 23 Prozent je nach Filialgröße und Region aus.

Quelle: musikwoche.de



Zitat:
Sony BMG peilt 40 Prozent Digitalanteil an

Bei Sony BMG rechnet der für den US-Gesamtvertrieb und das weltweite Digitalgeschäft zuständige Topmanager Thomas Hesse mit soliden Zuwächsen im amerikanischen Downloadmarkt. Doch international zündet die digitale Rakete langsamer.

Im Rahmen des Fachkongresses Digital Music Forum West räumte Hesse ein: “2007 war bisher ein schwieriges Jahr.” Sony BMG mache in den USA zwar mittlerweile 30 Prozent seiner Umsätze mit digitalen Konfigurationen, doch im Rest der Welt hält die Entwicklung mit diesem Tempo noch nicht Schritt. Auf globaler Ebene sollen es in diesem Jahr beim deutsch-japanischen Major 17 Prozent werden, für 2008 rechnet Hesse im US-Markt mit einem Digitalanteil von 40 Prozent.

Insgesamt reiche das zwar noch längst nicht aus, um die Verluste im physischen Geschäft zu kompensieren, doch er sehe das Glas eher “halbvoll”, sagte Hesse in Los Angeles.

Für die Zukunft wünscht sich Hesse mehr kostenlose und unbeschränkte Tauschmöglichkeiten für Musikfans über Freundes-Netze: “Darin liegt die Zukunft.” Auch in Sachen mobiler Musikvermarktung sieht Hesse noch deutliches Potenzial nach oben.

Quelle: musikwoche.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2008, 16:56 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004, 22:26
Beiträge: 23755
Wohnort: Bad Iburg
Hätte nicht gedacht dass Sony/BMG in den Staaten bereits 30 Prozent des Umsatzes mit dem digitalen Formaten macht. Wenn man zusätzlich berücksichtigt, dass aller Wahrscheinlichkeit nach die Kosten beim digitalen Format deutlich niedriger sind als bei den physischen Formaten, ist das m.E. schon eine beachtliche Zahl. Der Unterschied zu beispielsweise Japan bzw. Europa zeigt auch, dass man in den Staaten offensichtlich die Entwicklung richtig eingeschätzt hat...

Ich bin übrigens mal gespannt wann das erste Label entsteht, dass alleine auf digitale Veröffentlichungen setzt. Wer da jetzt mal einen ersten Schritt wagt, könnte in ein paar Jahren mit seiner dann erworbenen Wettbewerbskenntnis ganz weit vorne landen. Könnte natürlich auch ein Label sein das gänzlich umstellt, aber erfahrungsgemäß tut man sich mit sowas angesichts vorhandener und eher auf physische Tonträger ausgelegten Strukturen vor allem bei den größeren Labeln eher schwer...

edit: Rawkus ist ja eines der Label die z.B. die digitale Veröffentlichung nach ihrem Neustart sehr stark forcieren, insbesondere mit ihrer 50 MC's Reihe, viele Sachen erscheinen ja schon gar nicht mehr auf CD. Und auch Def Jux verkauft auf der Label-Seite schon sehr viele MP3's, die es z.T. exklusiv nur online gibt. Diese Mischform scheint jedenfalls derzeit noch am Puls der Zeit zu sein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2008, 18:06 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35238
Wohnort: Stuttgart
Knowbody hat geschrieben:
edit: Rawkus ist ja eines der Label die z.B. die digitale Veröffentlichung nach ihrem Neustart sehr stark forcieren, insbesondere mit ihrer 50 MC's Reihe, viele Sachen erscheinen ja schon gar nicht mehr auf CD. Und auch Def Jux verkauft auf der Label-Seite schon sehr viele MP3's, die es z.T. exklusiv nur online gibt. Diese Mischform scheint jedenfalls derzeit noch am Puls der Zeit zu sein...


Allerdings werden diese Formate miserabel promotet, bis jetzt habe ich noch keine Anzeige in irgendeinem Printmagazin gesehen. Und das Zeug ausschließlich im Web zu bewerben ist imho ziemlich schwierig weil die Meldung in der Masse an zirkulierenden News im Normalfall einfach untergeht und von den Leuten ungelesen gelöscht wird. Momentan berichten auch nur wenige Webzines über Online-Only-Releases. Gerade diese 50 MC's Geschichten ist doch vom ersten Tag an gnadenlos untergegangen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2008, 18:16 
Offline
Globaler Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004, 22:26
Beiträge: 23755
Wohnort: Bad Iburg
Dass sie gar nicht auf Printmedien setzen, halte ich auch für verfehlt, aber der eingeschlagene Weg ist recht konsequent.

Und wenig Werbung machen sie eigentlich nicht dafür, wenn man - wie ich und die potentielle Zielgruppe - viel im Netz unterwegs ist, stolpert man eigentlich immer wieder über dieses Projekt und fragt sich was das ganze eigentlich soll, ist das ein Label, ein Album oder was auch immer. Ich denke sie haben einen anderen großen Fehler gemacht: Sie sind das ganze ohne Zugpferd angegangen. Rapper für das Projekt zu verpflichten die bisher so gut wie ausnahmslos bei anderen Labeln nicht untergekommen sind, sorgt ja nun nicht gerade für besonders hohe mediale Präsenz und wenn, dann eher unter dem Gesichtspunkt des leisen Schmunzelns bzw. mitleidigen Lächelns...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2008, 12:59 
Offline
Site Owner
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2003, 01:13
Beiträge: 35238
Wohnort: Stuttgart
Zitat:
"Laut!" ist das Credo der heutigen Musikproduktion. Darunter leiden Klangqualität und Nuancenreichtum. Heißt es daher bald: Vinyl ist neue CD?


http://www.taz.de/1/leben/musik/artikel ... 5c52a1b30c

Der misslungene Versuch, einen Trend herbeizuschreiben...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 235 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de