also auf der vinyl ist auch das halbrunde - tippe hier auch auf das halbrunde abgeleitet von den vinyl labels.
für den hardcore sammler sicher die nadel im heuhaufen, für den regulären sammler eher eine randnotiz, aber nur wenn beide pressungen aus der gleichen zeit kommen.
es geht ja oft um eine weitere auflage, wenn der erste schwung aufgebraucht war. wie nennt man das dann? OG des OG's ? pre-OG ? real OG ?
vielleicht 1st press OG, 2nd press OG, etc. und bei einer aus späteren jahren folgenden pressungen sollte man auf re-press wechseln - was meint ihr?
früher beim WOM (World of Music) - ja das war noch lange bevor der Drogerie Müller solche Importe hatte - konnte man sonst kaum US Pressungen ergattern (ausser man hatte connections zu ner US Kaserne). die Importe waren dann gleich man 20 bis 30 DM teurer - also 37.99 bis auch mal 59.99 DM - das ging schon brutal ins geld damals. kannst jetzt nicht 1:1 umrechnen, da Geld zu damaligen Zeiten einen anderen Wert hatte. daneben lag dann auch mal die EU pressung - kaum ein Unterschied, außer man war auf die detaillierteren Booklets oder schöneren fabrigen CD Drucke aus. der Geldbeutel dank es einem. von Preisen der Longboxen möchte ich jetzt gar nicht beginnen, die gab es auch aber ey unerreicht (für unsere crew) ^^
worauf ich eigentlich hinaus möchte, ich kann mir gut vorstellen, dass diese importe öfters eher dem 2nd press OG entsprachen, da der 1st press OG zunächst meist vor Ort verkauft. deshalb ist der 2nd press OG nicht ein schrott, sondern den damaligen zeiten ohne internet bestellung zu schulden.

es gibt ja auch infos über weitere pressungen, nur aus einem anderen presswerk vor ort, um den vertrieb schneller zu lösen.
ich verstehe ja auch irgendwo die motivation. vielleicht sollte man gerade aus jender zeit die vinyl der cd vorziehen ;-) wenn es beispielsweise um AAD geht - ne spaß da bin ich mit absicht etwas über das ziel hinaus geschossen
AAD: analoge Aufnahme, analoge Abmischung, digitales Mastering
ADD: analoge Aufnahme, digitale Abmischung, digitales Mastering
DAD: digitale Aufnahme, analoge Abmischung, digitales Mastering
DDD: digitale Aufnahme, digitale Abmischung, digitales Mastering
ich guck mir mal meine daheim an
