naja, das wichtigste ist mir tatsächlich das aufnehmen und auto reverse. alles andere wäre nice to have.
preislich solls eher aus dem unteren regal sein. 100 euro maximal.
das ding hier ist mir irgendwie sympathisch:
https://www.ebay.de/itm/Kenwood-KX-2520 ... 4276165804https://www.hifi-wiki.de/index.php/Kenwood_KX-2520mittlerweile hab ich auch gelesen das die GX geräte von AKAI einen glasbeschichteten kopf haben, was super gut sein soll. nicht das ich sowas unbedingt brauche, aber ich finds interessant.
Zitat:
Erklärung: AKAI GX-Köpfe
Akai hat vor vielen Jahren einen besonderen Tonkopf, damals für Tonbandgeräte entwickelt, der heute in angepaßter Form in allen Cassettendecks mit der Bezeichnung "GX" eingesetzt wird: Den GX-Tonkopf. Dieser Tonkopf zeichnet sich durch eine besondere Oberflächenbeschichtung aus, es wird eine hauchdünne Schicht Glas über dem Spalt aufgedampft. Diese Beschichtung bewirkt zweierlei: 1. Glas ist erheblich härter als jedes Metall, dadurch ist die Abriebfestigkeit des Tonkopfes so unglaublich hoch, daß wir eine unbegrenzte Garantie auf jeden GX-Kopf gewähren können! 2. Glas ist erheblich glatter als jedes Metall. Wenn man selbst eine blankpolierte Oberfläche eines beliebigen Metalls unter einem Mikroskop betrachtet, sieht man dennoch Riefen und Kanten. Eine Glasoberfläche ist auch unter dem Mikroskop feiner, das heißt, die Reibwiderstände sind erheblich geringer! 3. Ihre Hauptvorteile dadurch: Jeder Kopf, der Abrieb unterworfen ist, ändert mit zunehmendem Abschliff auch seine Übertragungseigenschaften: Die Hochfrequenzwiedergabe verschlechtert sich, der Klirrfaktor steigt, die dynamische Übertragungsqualität ändert sich usw. Jeder dieser Köpfe klingt also im Prinzip nur am ersten Tag so, wie Sie ihn im Laden gehört haben. Mit jeder weiteren Benutzung verschlechtert sich die Übertragungsqualität. Nicht so bei den GX-Köpfen: Ihr praktisch nicht vorhandener Abschliff läßt sie nicht altern. Sie klingen auch noch nach vielen Jahren wie am ersten Tag! Zudem bewirkt die glättere Oberfläche auch eine schonendere Behandlung Ihrer wertvollen Cassetten. Denn wo weniger Reibwiderstand auftritt, wird auch das Magnetband selbst weniger strapaziert.
https://www.fein-hifi.de/Kassettendecks ... :2901.html