Loki – Illegitimati
Gemeinsam mit Zigg Zagg und neuerdings auch Crookwood bildet Loki so etwas wie die weiße Minderheiten-Fraktion in der Siccmade Family um den allmächtigen Brotha Lynch Hung. Nach einigen gut-durchschnittlichen Solo-Tracks und jeder Menge Appearances auf diversen Projekten der Posse wagt der Rasta-Mann nun mit diesem 2000er-Album einen ebenso wichtigen wie lange angepeilten Schritt hin zur Forcierung seiner Solo-Karriere.
Wirklich schief gehen kann dabei eigentlich nicht viel, wenn man bedenkt, dass wieder mal Leute wie Brotha Lynch Hung und Phonk Beta die dröhnenden Beats in den untersten BPM-Bereich drücken und auch in verbaler Hinsicht feste mit anpacken. Der Grundton von “Illegitimati” hängt dementsprechend irgendwo zwischen morbid und psychedelisch, was Loki zu immer neuen Höchstleistungen anzutreiben scheint. Seine mit markantem Flow versehenen Kapputnick-Verse handeln zumeist von übermäßigem Weed/ Alkohol-Konsum (“Heineken – fuck that shit! Old English 800!”) und den daraus resultierenden sündigen Verhaltensweisen – mein “Ghetto Blaster” vibriert in freudiger Erregung, wenn mit etwas Background-Support von Young Droop in “Plug Nickel” schweres Geschütz aufgefahren und im schummrigen “Cuz I Said So” Schultern an Schulter mit Brotha Lynch Hung und Sicx glorios gespittet wird. Den besten Track des Albums sichert sich Loki jedoch im Alleingang – hinter dem unscheinbaren Titel “Indo 500″ versteckt sich einer der einprägsamsten Siccmade-Klopfer seit geraumer Zeit, der seine Potenz durch die unromantischen Ghetto-Lyrics in ungeahnte Höhen schrauben kann. Definitiv das Beste was uns Loki bislang in die Headphones geschmuggelt hat.
Auch wenn das Album gerade mal zwölf Tracks umfasst, fallen Lückenfüller wie “Betrayal” oder der Outro-Song “Alright Den” nicht weiter nennenswert ins Gewicht und der Gesamteindruck bleibt positiv stabil. “Illegitimati” geht als abgebrüht eingerapptes, inhaltlich etwas zu einseitiges Album mit treffsicheren Beats in die Annalen der Sacramento-Szene ein. Standfestes Siccmade-Album, Sammler machen nichts verkehrt. Der Rest sollte seine Moneten eher in die Alben von P-Folks oder Zagg investieren.
No Response
Leave us a comment
No comment posted yet.